13.06.2025 - 5.10.2025 Ausstellung, Empfehlungen Gedenkstätte Bautzner Straße, Bautzner Str. 112 A, 01099 Dresden

Pawel Napierała: Accepatio / Begegnung 🗺

DRESDEN / Ostrale Biennale O25 NEVER GREY / 15. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst

Vernissage: 13.06.2025 / 18:00

Der konzeptuelle Ansatz von NEVER GREY thematisiert die Auflösung der Schatten, des Vernebelns, der Dunkelheit, der Verlorenheit im persönlichen, gesellschaftlichen und geopolitischen Raum bis hin zur Wahrnehmung und Öffnung einer „farbigen“ Vielfalt, die uns umgibt.

Farbe, welche als Katalysator genutzt wird, aktiviert und verstärkt die Wahrnehmung, um die vielfältigen Betrachtungsmöglichkeiten und die bunten Diskurse und Themenstellungen innerhalb der Ausstellung zugänglich zu machen.

Der Blick ist hierbei auf die Auseinandersetzung mit den uns umtreibenden, aktuellen, gesellschaftlichen Fragestellungen in all ihrer Komplexität gerichtet. Im Mittelpunkt des kuratorischen Ansatzes steht die Idee der Farbe als Material, als Substanz, als Symbol, als Dialog, als auch im Kontext der Bewegung, der Poesie, der ideologiefreien Spiritualität oder der Wissenschaft. Ähnlich wie Pflanzen oder Tiere Farben für das Werben und Überleben nutzen, verwenden auch Menschen diese als Werkzeug in ihrem Zusammenleben. Farben sind Ausdruck der Identität, eines kulturellen und politischen Raums.

Paweł Napierała wurde 1983 in Opalenica geboren und absolviert derzeit ein Promotionsstudium an der Fakultät für Malerei und Zeichnung an der Universität der Künste in Poznań. Er studierte Kunstgeschichte an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań und absolvierte einen Konservierungskurs an der Kunstakademie Poznań. Seit 2008 arbeitet er als leitender Restaurator in der Restaurierungswerkstatt für Malerei und polychrome Holzskulpturen des Nationalmuseums in Poznań. In den Jahren 2015/2016 war er Vizepräsident und 2016–2018 Präsident des Bezirks Poznań im Verband der polnischen Künstler und Designer. Seit 2017 ist er Mitglied der International Association of Art.

Info: https://ostrale.de/de/OSTRALE.Biennale/OSTRALE-O25.html
Ort: Gedenkstätte Bautzner Straße, Bautzner Str. 112 A, 01099 Dresden

 


Empfehlungen des Polnischen Instituts:

Rückkehr – 80 Jahre Kriegsende
from to
Scheduled ical Google outlook
Diskussion Empfehlungen Film
Passage Kinos, Hainstr. 19a, 04109 Leipzig
from to
Scheduled ical Google outlook Ausstellung Empfehlungen
Gedenkstätte Bautzner Straße, Bautzner Str. 112 A, 01099 Dresden Map

Der bestimmende Blick 🗓 🗺

LEIPZIG / Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen
11 12.2023 01 12.2025 Ausstellung, Empfehlungen

Herr Lem 🗓 🗺

CHEMNITZ / Futurologische Begegnung von Bogdan Koca
31 01.2025 26 10.2025 Empfehlungen, Literatur, Theater