6.12.2022 Aktuelles

„Mikołajki“ – Nikolo in Polen

Wie die Kinder die Bräuche in Polen beschreiben - und was sie sonst noch über die polnische Tradition im Zusammenhang mit Mikołajki wissen?

„Mikołajki“ ist der Name des Nikolaustages, der in Polen am 6. Dezember zu Ehren des Heiligen Nikolaus gefeiert wird. Bis ins 19. Jahrhundert war er in Polen ein gesetzlicher Feiertag. Erst 1969 wurde der Feiertag abgeschafft. Seit dem Mittelalter bringt der Weihnachtsmann (oder eine als er verkleidete Person) am Vorabend dieses Tages den Kindern Geschenke.

Heutzutage erhalten die Kinder in Polen in dieser Nacht kleine Geschenke, kleine Spielzeuge und vor allem Süßigkeiten. Hören Sie zu, wie die Kinder die Bräuche in Polen beschreiben – und was sie sonst noch über die polnische Tradition im Zusammenhang mit Mikołajki wissen.

„Polen mit den Augen der Kinder“ ist ein Projekt des Polnischen Instituts Wien an dem polnisch-österreichische Kinder teilnehmen und Fragen zu Polen, polnischer Kultur und Tradition beantworten.  Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit zwei polnischen Schulen in Wien: Pierwsza Społeczna Szkoła Polska w Austrii und Szkoła Polska im. Jana III Sobieskiego przy Ambasadzie RP entstanden.


Wir suchen Kinder, die über Nicolaus Kopernikus

Das Polnische Institut Wien plant einen Film zu erstellen, in dem Kinder über Nicolaus Kopernikus sprechen.
22 03.2023 30 04.2023 Aktuelles

Ybalferran / Zosia Hołubowska – Double Album

Ybalferran / Zosia Hołubowska – Double Album Release Show
22 03.2023 Aktuelles

Polnisch-ukrainisches Benefizkonzert „Solidarität mit der Ukraine“ 🗓

Während des Konzerts wurde eine Spendensammlung für die in Österreich tätige Hilfsorganisation Matusya für Kinder aus der Ukraine durchgeführt.
02 03.2023 Aktuelles