Gedenkabend für Doreen Daume

Zum zehnten Todestag von Doreen Daume gedenken Freunde, Autor:innen und Kolleg:innen der herausragenden Übersetzerin polnischer Literatur ins Deutsche.
19 10.2023 Literatur, Veranstaltungen

„Eine Nacht mit Lady Macbeth“ von Magdalena Marszałkowska

Ein Stück über die großen und kleinen Themen des Lebens und die Frage: Ist das geteilte Bedürfnis nach Liebe, Nähe und Verständnis das Einzige, das uns am Ende des Tages ausmacht?
17 10.2023 18 10.2023 Theater, Veranstaltungen

Sonic Territories Festival: Maria W Horn und Mats Erlandsson (SE), Zbigniew Chojnacki (PL) und Gischt (AT)

Das Sonic Territories Festival präsentiert am 17. Oktober 2023 im Radiokulturhaus ein außergewöhnliches Programm.
17 10.2023 Musik, Veranstaltungen

Kinderworkshop: Zygmunt Wróblewski und die Gasverflüssigung

Kann Luft auch flüssig sein? Und verhält sie sich dann anders als Wasser? Wie erzeugt man überhaupt so niedrige Temperaturen, um sie zu verflüssigen? Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam untersuchen!
15 10.2023 Veranstaltungen, Wissen

Lange Nacht der Literatur für Kinder: „Alles über Archäologie“

Für Eltern und Kinder von 10 bis 15 Jahren. Die Autorin Marta Guzowska liest aus ihrem Buch und spricht mit den Kindern. Sie fragt: Was ist Archäologie? Wie arbeiten Archäolog:innen?
13 10.2023 Literatur, Veranstaltungen

Faszination Orgelimprovisation: Julian Gembalski

Ein Konzert auf der neuen Riesenorgel im Wiener Stephansdom. Mächtige Klänge aus mehr als 12.000 Pfeifen erfüllen einen der schönsten Kirchenräume der Welt auf einer der größten Orgelanlagen Europas.
12 10.2023 Musik, Veranstaltungen

Czesław Miłosz: „Verführtes Denken“. Ein Meilenstein der polnischen Literatur und der politischen Analyse

Vor 70 Jahren publizierte der spätere Nobelpreisträger Czesław Miłosz ein Buch, das Epoche machte: „Zniewolony umysł“ („Verführtes Denken“) erschien im Jahr von Stalins Tod und wurde als fulminante Abrechnung mit der psychologischen Maschinerie des Kommunismus und der Verführbarkeit der Intellektuellen durch politische Ideologien gelesen.
10 10.2023 Literatur, Veranstaltungen, Wissen

ORF-Lange Nacht der Museen „EXPLORERS“

Die aktuelle Designausstellung „EXPLORERS“ zeigt, wie junge polnische Designer:innen Neues erfinden, Trends setzen und versuchen, ihrer Zeit voraus zu sein.
07 10.2023 Design, Veranstaltungen

Neuentdeckungen: Lucia Dlugoszewski (TALK)

Lucia Dlugoszewski gehört zu einer langen Reihe herausragender polnischer Emigrant:innen, die die Musik und Kultur anderer Länder geprägt haben, angefangen bei Chopin in Frankreich bis hin zu Roman Haubenstock-Ramati in Österreich.
02 10.2023 Musik, Tanz, Veranstaltungen