Der Porträtist
Online Filmvorführung anlässlich des Internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust.
27
01.2021
29
01.2021
Film, Veranstaltungen
Premiere des Films „MAUTHAUSEN – ZWEI LEBEN“ von Simon Wieland
Der Film dokumentiert die Geschichte zweier Menschen, die während des NS-Regimes Zeugen der grauenvollen Vorgänge im Konzentrationslager Mauthausen wurden.
20
10.2020
Film, Geschichte, Veranstaltungen
„Der Mann aus Eisen“ von Andrzej Wajda
Zu 40 Jahre Solidarność: Andrzej Wajdas preisgekröntes Politdrama über die Entstehung der berühmten Solidarność-Bewegung.
22
09.2020
Film, Geschichte, Veranstaltungen
„Speechless Generation“ von Paweł Domański 🗺 🗺
„Speechless Generation“ veranschaulicht die Beweggründe und das innere Verlangen nach der Manifestation von Patriotismus bei jungen Menschen.
02
03.2020
Film, Veranstaltungen
Der Prinz und der Dybbuk – Filmvorführung und Gespräch
Wer war Mosche Waks, der 1904 als Sohn eines armen jüdischen Schmiedes in der Ukraine geboren wurde und als Prinz Michał Waszyński 1965 in Spanien starb? War er ein Wunderkind des Kinos, ein raffinierter Betrüger oder ein Mann, der filmische Illusion und Realität nicht auseinanderhalten konnte?
19
02.2020
Film, Veranstaltungen
„Wie Hund und Katz“ von Janusz Kondratiuk
Professor Janusz Kondratiuk, Filmregisseur und Drehbuchautor, ist am 7 Oktober 2019, kurz nach seinem 76. Geburtstag in Polen verstorben. Die Linzer Kunsthochschule hat den anerkannten Regisseur 1988 als Gastprofessor berufen und ihn mit dem Aufbau der Ausbildung im Bereich Film und Video beauftragt.
05
12.2019
Film, Veranstaltungen
„Wie Hund und Katz“ von Janusz Kondratiuk
Die Brüder Andrzej (Olgierd Łukaszewicz) und Janusz (Robert Więckiewicz) sind anerkannte Filmregisseure, deren Wege sich vor langer Zeit getrennt haben: Seit Jahren haben sie keinen Kontakt mehr zueinander. Als jedoch Andrzej schwer erkrankt, lässt sein jüngerer Bruder die Unterschiede und Missverständnisse, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, beiseite und beschließt, Andrzej in der Not zu helfen.
17
10.2019
22
10.2019
Film, Veranstaltungen