19. Internationales Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS
Das internationale Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS feiert seine 19. Ausgabe von 25. bis 30. Mai 2022 in Wiener Kinos und bis 30. Juni online.
25
05.2022
30
05.2022
Film, Veranstaltungen
ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna
Die ethnocineca ist das größte österreichische Festival, das sich ausschließlich dem Dokumentarfilm und dem ethnographischen Film widmet.
12
05.2022
19
05.2022
Film, Veranstaltungen
Polnische Filme bei Crossing Europe
Aus Polen wurden drei Filme eingeladen: SILENT LAND / Cicha ziemia von Aga Woszczyńska, LEAVE NO TRACES / Żeby nie było śladów von Jan P. Matuszyński und THE BALCONY MOVIE / Film balkonowy von Paweł Łoziński.
27
04.2022
02
05.2022
Film, Veranstaltungen
„Marek Edelman… Und es gab Liebe im Ghetto“
„Warum fragt mich niemand, ob es Liebe im Ghetto gab? Warum interessiert sich niemand dafür?“, fragte Marek Edelman, Widerstandsaktivist und der letzte Anführer des Aufstands im Warschauer Ghetto, kurz vor seinem Tod im Jahr 2009.
20
04.2022
Film, Geschichte, Veranstaltungen
Personale Bogdan Dziworski
Der Fotograf, Kameramann, Regisseur und Lehrende Bogdan Dziworski (1941) ist einer der originellsten Vertreter der Łódźer Tradition des „kreativen Dokumentarfilms“.
06
04.2022
Film, Veranstaltungen
NEW POLISH FILMS
Mit der Filmschau NEW POLISH FILMS feiern wir das polnische Kino und präsentieren eine Auswahl an aktuellen Produktionen.
16
03.2021
20
03.2021
Film, Veranstaltungen
NEW POLISH FILMS
Mit der Filmschau NEW POLISH FILMS feiern wir das polnische Kino und präsentieren eine Auswahl an aktuellen Produktionen.
16
03.2021
20
03.2021
Film, Veranstaltungen
„Another Day of Life“
Der Film „Another Day of Life“ basiert auf des Schriftstellers Kapuściński gleichnamigem Roman. Er schildert eine dreimonatige Reise des Reporters Kapuściński durch das kriegszerstörte Angola.
04
03.2022
Film, Veranstaltungen
„End and Beginning: Meeting Wislawa Szymborska“
Zum 10. Todestag von Wisława Szymborska präsentiert das Polnische Institut den Dokumentarfilm „End and Beginning: Meeting Wislawa Szymborska“ von John Albert Jansen
01
02.2022
Film, Literatur, Veranstaltungen