Mariupol/Gdańsk: sister cities, sister stories

Die Ausstellung zeigt die blühenden und vom Krieg verwüsteten Städte und erzählt die Geschichten gewöhnlicher Menschen.
05 12.2023 24 02.2024 Kunst, Veranstaltungen

Wien Modern: Małe Instrumenty & Paweł Romańczuk

Seit 2006 verwendet das polnische Ensemble Małe Instrumenty („Kleine Instrumente“) eine wachsende Zahl ungewöhnlicher Musikinstrumente. In den letzten Jahren realisierte Małe Instrumenty mehrere Projekte mit blinden und gehörlosen Menschen.
09 11.2023 20 11.2023 Kunst, Musik, Veranstaltungen

steirischer herbst: Maria Loboda „What’s Best Is Hidden, Obvious, and Correct“

Maria Lobodas Installation „What’s Best Is Hidden, Obvious, and Correct“ für den Innenhof des Minoritenklosters ist voller Geheimnisse.
21 09.2023 15 10.2023 Kunst, Veranstaltungen

Ars Electronica Festival: panGenerator „digital rites“

Die Ars Electronica lädt Künstler:innen aus aller Welt wieder nach Linz ein. Die Frage, die das Festival in den Fokus nimmt, lautet heuer: Wem gehört die Wahrheit?
06 09.2023 10 09.2023 Kunst, Veranstaltungen

35. Österreichischer Töpfermarkt: Gastland Polen

Zahlreiche Keramikmanufakturen aus Polen präsentieren ihr Handwerk mit allen Formen, Farben, Techniken und Stilrichtungen.  
25 08.2023 27 08.2023 Design, Kunst, Veranstaltungen

Material Agency as the Emerge of an Open-Ended World. Buchpräsentation & Künstlerinnengespräch

Die Publikation „Material Performativity in Contemporary Art. Polish-based Female Artists and Scientists“ von Zuzana Križalkovičová analysiert geschickt die komplexen Beziehungen zwischen Materialien und Kunst.
13 06.2023 Kunst, Veranstaltungen

Ausstellung „Neue Ikonen: Polen – Ukraine 2022“

Ist die sakrale Kunst heute noch wichtig? Wer braucht sie? Wer malt heute noch Ikonen und warum? Was wollen die jungen Ikonografen durch ihre Kunst ausdrücken? Erfahrungen aus den Internationalen Ikonenmalerei-Workshops in Polen.
17 02.2023 20 03.2023 Kunst, Veranstaltungen

„Komiksarium. The Best Polish Comic Illustrators“

Die Ausstellung zeigt ausgewählte Arbeiten der besten und interessantesten polnischen Comiczeichner.
10 11.2022 12 01.2023 Kunst, Veranstaltungen

Eröffnung der Ausstellung: „Bruno Schulz 1892-1942“ in Salzburg

Die Ausstellung zeigt die Schaffensgeschichte von Bruno Schulz als Schriftsteller, Grafiker und Karikaturist, und stellt sein Leben dem österreichischen Publikum vor.
16 11.2022 Geschichte, Kunst, Literatur, Veranstaltungen