Material Agency as the Emerge of an Open-Ended World. Buchpräsentation & Künstlerinnengespräch
Die Publikation „Material Performativity in Contemporary Art. Polish-based Female Artists and Scientists“ von Zuzana Križalkovičová analysiert geschickt die komplexen Beziehungen zwischen Materialien und Kunst.
13
06.2023
Kunst, Veranstaltungen
Ausstellung „Neue Ikonen: Polen – Ukraine 2022“
Ist die sakrale Kunst heute noch wichtig? Wer braucht sie? Wer malt heute noch Ikonen und warum? Was wollen die jungen Ikonografen durch ihre Kunst ausdrücken? Erfahrungen aus den Internationalen Ikonenmalerei-Workshops in Polen.
17
02.2023
20
03.2023
Kunst, Veranstaltungen
„Komiksarium. The Best Polish Comic Illustrators“
Die Ausstellung zeigt ausgewählte Arbeiten der besten und interessantesten polnischen Comiczeichner.
10
11.2022
12
01.2023
Kunst, Veranstaltungen
Eröffnung der Ausstellung: „Bruno Schulz 1892-1942“ in Salzburg
Die Ausstellung zeigt die Schaffensgeschichte von Bruno Schulz als Schriftsteller, Grafiker und Karikaturist, und stellt sein Leben dem österreichischen Publikum vor.
16
11.2022
Geschichte, Kunst, Literatur, Veranstaltungen
Kunstwettbewerb für Kinder: „Kinder wünschen sich Frieden“
Das Polnische Institut schreibt einen Kunstwettbewerb für Kinder aus, der sich auf die Ausstellung "Mom, I don’t want war!", bezieht. Das Ziel des Kunstwettbewerbs ist herauszufinden, wie Kinder Frieden verstehen.
22
09.2022
12
10.2022
Kunst, Veranstaltungen
ABGESAGT! Konzert von Stefania Brodska zur Finissage der Ausstellung „Broken Dreams“
Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Finissage der Ausstellung „Broken Dreams. War diary from the Ukrainian shelter“ von Hélène Litorelle und das Konzert von Stefania Brodska aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden müssen. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und hoffen, Sie bei anderen Veranstaltungen des Polnischen Instituts Wien wieder begrüßen zu dürfen!
08
09.2022
Kunst, Musik, Veranstaltungen
Hélène Litorelle «Broken Dreams. War diary from the Ukrainian shelter»
Die Ausstellung in Form eines Tagebuches der Künstlerin und Designerin Hélène Litorelle aus Kyjiv ist den Tagen gewidmet, die sie während des Krieges in der Ukraine verbracht habe.
09
06.2022
09
09.2022
Design, Kunst, Veranstaltungen
Piotr Franciszek Barszczowski: „Das letzte Abendmahl XXI“
Die Neovitrage „Das Letzte Abendmahl“ ist eine neue Darstellung des biblischen Ereignisses; ein Versuch, von der Komposition des langen Tisches von da Vinci abzugehen, um eine innovative Lösung auf der künstlerischen und theologischen Ebene zu schaffen.
25
03.2022
21
04.2022
Kunst, Veranstaltungen
Finissage der Ausstellung „Polski Punk“
Die Fotografin und Autorin der Ausstellungswerke, Ania Dąbrowska-Lyons, wird auf informelle Art und Weise über die Geschichten und Ereignisse erzählen, im Zuge derer ihre Fotografien entstanden sind.
03
03.2022
Kunst, Veranstaltungen