Bariera / BARRIER

MEILENSTEINE DES POLNISCHEN KINOS. Retrospektive
29 01.2025 Aktuelles

Polnischer Vorsitz des Rates der EU: 1. Januar – 30. Juni 2025.

Die polnische Ratspräsidentschaft konzentriert sich auf die Stärkung der folgenden sieben Dimensionen der europäischen Sicherheit
01 01.2025 30 06.2025 Aktuelles

Konzert: „ZNASZLI TEN KRAJ? KENNST DU DAS LAND?

Auf dem Programm die Werke von Fryderyk Chopin, Liszt-Schüler Juliusz Zarebski, Stanislaw Moniuszko und dem Spätromantiker Ignacy Jan Paderewski.
17 01.2025 26 01.2025 Aktuelles

Ein fulminantes Konzert zum Jahresabschluss: „Jazz zu Weihnachten“ mit dem Piotr Matusik Trio

Am Donnerstag fand im Haus am Gestade ein unvergessliches Konzert statt, das den perfekten Abschluss für das Jubiläumsjahr des Polnischen Instituts bildete
19 12.2024 Aktuelles

Ausstellung: EUROPA II.Yuriy Biley

Yuriy Bileys Arbeiten erzählen die Geschichte der Unabhängigkeitsbestrebungen dreier europäischer Länder, mit denen der Künstler persönlich verbunden ist: Ukraine, Polen und Deutschland.
29 11.2024 25 02.2025 Aktuelles

„Mikołajki“ – Nikolo in Polen

Wie die Kinder die Bräuche in Polen beschreiben - und was sie sonst noch über die polnische Tradition im Zusammenhang mit Mikołajki wissen?
06 12.2023 Aktuelles

CHOPIN-TRILOGIE

Dritte und letzte Teil des Zyklus' EIN WELTBÜRGER - QUELLE DES RUHMS
24 11.2024 Aktuelles

Polnische Filme und Ko-Produktionen beim Europäischen Kinotag 2024 am 17.11. in Wien – bei freiem Eintritt

Die Eventreihe wird von Cineplexx gemeinsam mit dem Verein LET’S CEE Filmfestival und seinem Projekt EU Youth Cinema: Green Deal veranstaltet.
17 11.2024 Aktuelles