Neue Bücher aus Polen
Allen BuchliebhaberInnen unter Ihnen empfehlen wir die vom polnischen Buchinstitut vorbereitete Kampagne „Neue Bücher aus Polen“ zur Förderung polnischer Literatur im Ausland.
01
01.1970
Aktuelles
Zweite Ausgabe des Internationalen Stanisław-Moniuszko-Wettbewerbs für polnische Musik
Bewerbungen für PianistInnen und Kammerensembles
04
01.2021
14
05.2021
Aktuelles, Musik
Jahresüberblick 2020 im Polnischen Institut Wien
Zum Jahresende laden wir Sie herzlich ein, die besten Veranstaltungen des Polnischen Instituts in unserer Bildergalerie erneut zu erleben!
31
12.2020
04
01.2021
Aktuelles
Frohe Weihnachten!
Liebe Freundinnen und Freunde des Polnischen Instituts Wien,
24
12.2020
Aktuelles
“Die Länder Mitteleuropas verbinden gemeinsame Erfahrungen”
Wir empfehlen Ihnen den Artikel des französischen Soziologen, Prof. Michel Wieviorka, über die kommunistischen Erfahrungen in den mittel- und osteuropäischen Ländern.
01
01.1970
Aktuelles
“Wir fühlen sehr stark unsere Schicksalsgemeinschaft”
Anlässlich des 39. Jahrestages der Einführung des Kriegsrechts und des 50. Jahrestages der Ereignisse vom Dezember '70 in Polen veröffentlichen wir einen Artikel von Dr. Jarosław Szarek, Historiker und Vorsitzenden des Instituts für Nationales Gedenken.
01
01.1970
Aktuelles
würzig, sauer, herb und honigsüß!
Wie schmeckt das Weihnachten in Polen? Würzig, sauer, herb & honigsüß!
13
12.2020
Aktuelles
„Musik aus Chopins Heimatland“: ein internationales Projekt des Polnischen Musikverlags
Polnischer Musikverlag (PWM Edition) startet eine internationale Kampagne zur Förderung der Klavierwerke polnischer Komponisten. „Musik aus Chopins Heimatland“ ist mehr als nur Chopin! Das sind auch Werke von Paderewski, Szymanowska, Moniuszko, Kilar, Kurpiński und vielen anderen Komponisten.
Wir als Polnisches Institut Wien freuen uns Partner dieses tollen Projektes zu sein!
07
12.2020
Aktuelles