ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna: „In Limbo“ von Alina Maksimenko
Im Programm zeigt die ethnocineca eine Mischung aus 54 rezenten Lang- und Kurzfilmproduktionen, unter welchen fünf Wettbewerbssektionen Schwerpunkte setzen und Einblicke in die Entwicklung zeitgenössischen Dokumentarfilmemachens bieten. Im Hauptprogramm wird u. a. der Film „In Limbo“ gezeigt.
13
05.2025
Film, Programm
22. Filmfestival – CROSSING EUROPE in Linz (29. April – 4. Mai 2025)
Das Publikum darf sich auf einen cineastischen Deep Dive in die europäische Seele, spannende Filmgespräche und ein attraktives Rahmenprogramm freuen.
29
04.2025
04
05.2025
Film, Programm
„Das Flüstern der Felder“ von Dorota Kobiela und Hugh Welchman – Filmvorführung
Was flüstern die Felder? Zum Auftakt der Polnischen KulturTage am Institut für Slawistik der Universität Wien (7.–9. Mai) findet die Vorführung des mehrmals preisgekrönten Films von „Das Flüstern der Felder“ statt.
07
05.2025
Film, Programm
NEW POLISH FILMS – SOLIDARITY ON SCREEN
Anlässlich der Übernahme des EU-Ratsvorsitzes präsentiert Polen in ganz Europa ein umfangreiches Kulturprogramm, das die Vielfalt der polnischen Kunstszene hervorhebt. Es wird vor allem auf Künstlerinnen und Künstler gesetzt, die als Zukunft der europäischen Kultur gesehen werden.
12
03.2025
16
03.2025
Film, Programm
Europäisches Film Festival 2025
18 Länder präsentieren ihre neuesten Kinoproduktionen und rücken dabei die wichtigsten europäischen Werte in den Mittelpunkt: Diversität, Inklusion und Menschenrechte.
19
02.2025
27
02.2025
Film, Programm
Europäisches Filmfestival: „Lęk“ („Anxiety“) von Sławomir Fabicki
Von 19. bis 27. Februar findet zum zweiten Mal das Europäische Filmfestival statt. Das Festival wird von EUNIC Austria organisiert, der polnische Beitrag ist der Film „Lęk“ („Anxiety“) von Sławomir Fabicki.
25
02.2025
Film, Programm
Bread and Salt (Chleb i sól)
Der Film wurde 2023 auf dem Crossing Europe Filmfestival in Linz mit dem Preis für den besten Spielfilm ausgezeichnet.
16
01.2025
Film, Programm
MEILENSTEINE DES POLNISCHEN KINOS. Retrospektive
Anlässlich der Übernahme des EU-Ratsvorsitzes im ersten Halbjahr 2025 präsentieren wir 13 außergewöhnliche Spielfilme von 13 der renommiertesten und wichtigsten polnischen Regisseur:innen aus den Jahren 1948 bis 1988.
14
01.2025
05
02.2025
Film, Programm
Kinderkurzfilmfestival: Klassiker des polnischen Kinderkurzfilms
Am Programm steht eine wundervolle Auswahl von preisgekrönten Zeichentrickfilmen, für Kinder von 3 bis 12 Jahren, aus der Serie der beliebten polnischen Trickfiguren Bolek und Lolek oder Reksio vom berühmten Studio Filmów Rysunkowych in Bielsko-Biała.
14
12.2024
15
12.2024
Film, Programm