6.04.2018 Aktuelles, Musik, Programm

„A handful of accepDance“. Konzert

06.04.2018, 20:00
Alte Gerberei, St. Johann in Tirol

„A handful of accepDance“ ist ein gemeinsames Projekt von fünf Musikern, von denen drei in Tirol und zwei in Krakau leben. Ein zufälliges Zusammentreffen beim internationalen Festival in Tychy, bei dem beide Gruppen am selben Abend eine Vorstellung gaben, führte zu diesem gemeinsamen Projekt.

Im Vordergrund des Projekts steht die Akzeptanz der unterschiedlichsten Musiziertraditionen und Persönlichkeiten der Beteiligten. Die menschliche Kommunikation als Leitfaden führt zu einem reichhaltigen, gemeinsamen Erleben einer von Zwängen befreiten Musik. Ein kammermusikalisches Zusammenspiel basiert auf dem Klang und Individualismus jedes Einzelnen und wechselt sich mit fetzigen Rhythmen ab. Einflüsse zahlreicher Kooperationen, etwa mit John Zorn, Tomasz Stańko oder The Cracow Klezmer Group, ergeben ein aufregendes und buntes musikalisches Bild.

Besetzung:

Piotr Domagała (Gitarren)
Oleg Dyyak (Klarinette, Duduk, Akkordeon, Perkussion)
Martin Wesely (Gitarren, Mandoline)
Flo Hupfauf (Kontrabass)
Andreas Schiffer (Perkussion)
 
Adresse: Alte Gerberei, Lederergasse 5, 6380 St. Johann in Tirol
Eintritt/Tickets: 05352/61284, www.muku.at

Patryk Różycki – Eröffnung der Ausstellung 🗓

In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war dies die Art von Träumen, die Kindern wie Patryk Różycki Hoffnung gaben. Er ist eines von fünf Kindern von Eltern, die in der Nachkriegszeit in der Volksrepublik Polen aufgewachsen sind und mit dem Überleben und der Anpassung an die völlig veränderte Landschaft Polens nach 1989 zu kämpfen hatten.
24 04.2025 26 06.2025 Aktuelles

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #3

In der dritten Folge der Podcast-Reihe wollen diesmal die Perspektive der Nachkommen, der zweiten und dritten Generation der NS-Opfer, erörtern. Zu Gast ist Joanna Ziemska, der Tochter, und Julia Ziemska, der Enkelin eines langjährigen Häftlings des KZ Gusen I.
21 03.2025 Aktuelles