23.08.2018 - 25.08.2018 Aktuelles, Musik, Programm

Marcin Dylla und Jagoda Świdzińska. FORUM Gitarre WIEN

Das größte Festival für klassische Gitarre in Österreich, das FORUM Gitarre WIEN, lädt zum 28. Mal zu stimmungsvollen Gitarrekonzerten, Wettbewerben, Vorträgen, Workshops, Noten- und Instrumentenausstellungen sowie Meisterkursen ein.

23.08.2018 – 25.08.2018, Wiener Konzerthaus

Eröffnet wird das Festival mit einem Star der Gitarrenszene: Marcin Dylla vermag mit unglaublicher Klangvielfalt Geschichten zu erzählen. Er wird von vielen Fachleuten sowie Musikliebhabern zu den meistbeachteten Gitarrensolisten gezählt. Mit dem Streichquartett Hamamelis wird Dylla eine österreichische Erstaufführung bestreiten: das Gitarrenkonzert des polnischen Komponisten Marcin Błażewicz. Am selben Tag erfolgt auch der Soloauftritt einer jungen talentierten Gitarristin aus Polen, die auch mehrere Wettbewerbspreise gewonnen hat: Jagoda Świdzińska.

Do., 23. August 2018, 19.30 Uhr
Eröffnungskonzert mit Marcin Dylla und dem Hamamelis Quartet;
danach u. a. Solokonzert von Jagoda Świdzińska
(Berio-Saal, Wiener Konzerthaus)

Fr., 24. August 2018, ab 19.30 Uhr
Marcin Dylla, Solokonzert und Podiumsdiskussion
(Ehrbarsaal, Mühlgasse 30, 1040 Wien)

Sa., 25. August 2018, ab 9.30 Uhr
Meisterkurs mit Marcin Dylla
(Ehrbarsaal, Mühlgasse 30, 1040 Wien)

Adresse: Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Eintritt/Tickets: www.forum-gitarre.at

BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4

Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30 04.2025 Aktuelles