28.09.2018 - 7.10.2018 Aktuelles, Kunst, Programm

„The ABC’s of Polish Design“. Polen als Gastland bei der VIENNA DESIGN WEEK

28.09.2018 – 07.10.2018
Festivalzentrale ehem. Sophienspital, Wien

Die Ausstellung „The ABC’s of Polish Design“ zeigt das Beste des polnischen Produktdesigns – von Möbeln, Glas oder Porzellan bis hin zu Schriften, Logos, Kinderspielzeug, Sportgeräten und sogar Süßigkeiten. Zeitgenössische Entwürfe stehen neben Klassikern, einzigartige Objekte und Kunstwerke neben Prototypen und liebgewonnenen Alltagsgegenständen der vergangenen 100 Jahre. Als Kommentar auf diese Designikonen zeigt die Ausstellung zusätzlich visuelle Interpretationen von 25 ausgewählten zeitgenössischen polnischen Illustratorinnen und Grafikdesignern. Organisiert vom Adam-Mickiewicz-Institut im Rahmen des Polska-Design-Programms zur weltweiten Förderung des polnischen Designs in Kooperation mit dem Gdynia Design Centre und dem Regionalmuseum in Stalowa Wola.

Kuratorin: Ewa Solarz

Die Präsentation wurde im Rahmen des internationalen Kulturprogrammes anlässlich des 100. Jahrestages der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens geschaffen.

Cocktail: Sa., 29. 9., 17.00–20.00 Uhr
Finissage
: So., 7. 10., 17.00–20.00 Uhr

Adresse: Festivalzentrale ehem. Sophienspital, Apollogasse 19, 1070 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei.

Patryk Różycki – Eröffnung der Ausstellung 🗓

In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war dies die Art von Träumen, die Kindern wie Patryk Różycki Hoffnung gaben. Er ist eines von fünf Kindern von Eltern, die in der Nachkriegszeit in der Volksrepublik Polen aufgewachsen sind und mit dem Überleben und der Anpassung an die völlig veränderte Landschaft Polens nach 1989 zu kämpfen hatten.
24 04.2025 26 06.2025 Aktuelles

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #3

In der dritten Folge der Podcast-Reihe wollen diesmal die Perspektive der Nachkommen, der zweiten und dritten Generation der NS-Opfer, erörtern. Zu Gast ist Joanna Ziemska, der Tochter, und Julia Ziemska, der Enkelin eines langjährigen Häftlings des KZ Gusen I.
21 03.2025 Aktuelles