4.10.2018 Aktuelles, Programm, Wissen

Europäisches Kulturerbe – Geschichte(n) mit Zukunft. Zum Tag des Kaffees

04.10.2018, 19:00
Café Korb, Wien

Anlässlich des Internationalen Tages des Kaffees laden das Polnische Institut Wien und die Deutsche Botschaft Wien in das berühmte Café Korb in der Wiener Innenstadt ein. Im Rahmen der diesjährigen Themenwoche, die unter dem Motto „Europäisches Kulturerbe – Geschichte(n) mit Zukunft“ stattfinden wird, wird der deutsch-polnische Muskauer Park (Park Mużakowski) präsentiert, einer der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten. Dass er seit 2004 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht, ist Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871) zu verdanken. Pückler schuf beiderseits des Flusses Neiße (Nysa) ein Meisterwerk, das als klassischer Landschaftsgarten bezeichnet wird. Er gilt daher auch als einer der Begründer der modernen Landschaftsgestaltung.

Die multimediale Präsentation des Parks wird durch ausgewählte Fragmente aus dem Werk von Hermann Fürst von Pückler-Muskau ergänzt, vorgetragen von Christian Reiner (Sprecher von Gedichten, Prosa und experimentellen Texten, DE). Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgen Klara Nowak (Piano, PL) und Magdalena Biskupska (Violine, PL).

Moderation: Franz Schubert (Café Korb)

Die jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe zum Tage des Kaffees wurde 2012 von EUNIC Austria, der Gemeinschaft der in Wien ansässigen europäischen Kulturinstitute, ins Leben gerufen.

Adresse: Café Korb, Brandstätte 7–9, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei, www.cafekorb.at

Rückblick: „Der kleine Wombat will nicht schlafen“

Das Theater der Körperkunst präsentierte eine fantasievolle Inszenierung, die Pantomime und Lautmalerei auf beeindruckende Weise verband.
30 03.2025 Aktuelles

Patryk Różycki – Eröffnung der Ausstellung 🗓

In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war dies die Art von Träumen, die Kindern wie Patryk Różycki Hoffnung gaben. Er ist eines von fünf Kindern von Eltern, die in der Nachkriegszeit in der Volksrepublik Polen aufgewachsen sind und mit dem Überleben und der Anpassung an die völlig veränderte Landschaft Polens nach 1989 zu kämpfen hatten.
24 04.2025 26 06.2025 Aktuelles

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater