12.10.2018 Aktuelles, Musik, Programm

TONSPUR_live 110: Franciszek Araszkiewicz [POL]* Echoes of Mind

12.10.2018, 19:00
Museumsquartier, Wien

Acht Frequenzen der Gehirnwellen eines Performers werden in Echtzeit abgetastet und in Schallphänomene umgewandelt. In der Biofeedback-Theorie reflektieren Alpha-Wellen einen entspannten Zustand und die REM-Phase des Schlafs; Betawellen sind mit aktivem Denken und Konzentration verbunden; Gammawellen beziehen sich auf bewusste Aufmerksamkeit; Theta-Wellen nehmen in meditativen Zuständen zu, während Deltawellen im Tiefschlaf auftreten. Der Performer wird sich in verschiedene kognitive Zustände versetzen, um die Musik zu kontrollieren, indem er die Klangfarben verwendet, die Grundlage für die Schaffung der Klangschicht von Echoes of Mind [TONSPUR 78] waren.

Echoes of Mind ist noch bis zum 24.11.2018 in der TONSPUR_passage im MQ zu hören und zu erleben, täglich von 10 bis 20 Uhr.

Adresse: Raum D/Q21/MQ, Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei, tonspur.at

BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4

Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30 04.2025 Aktuelles