4.12.2018 Aktuelles, Musik, Programm

„Impressionen aus Polen. Volksmusik aus dem Saybuschland“ Abschlussabend

04.12.2018, 19:00
mdw, Wien

Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien führt alljährlich studentische Exkursionen in verschiedene Länder Europas durch. 2018 war nach längerer Zeit wieder Polen das Ziel. Im Zuge der Veranstaltung werden Studierende in Wort, Bild und Film die Ergebnisse der Exkursion vorstellen, die in die Beskiden und nach Warschau führte. Dank der Unterstützung des Polnischen Instituts werden an dem Abend der Dudelsackspieler Przemysław Ficek und der Geiger Marcin Blachura lebendige Einblicke in die Musik- und Tanztraditionen der Region Żywiec (Saybusch) bieten.

Ein Abschlussabend der Exkursion des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie nach Polen.

Adresse: Clara-Schumann-Saal, mdw, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: 01/533 89 61

BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4

Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30 04.2025 Aktuelles