28.01.2019 Aktuelles, Programm, Wissen Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien

Ausstellung „Żegota“. Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 🗺

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an die Shoah und den 60. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen deutschen nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernischtungslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt.

In diesem Jahr gedenkt das Polnische Institut Wien den Opfern jüdischer Herkunft, die im Zweiten Weltkrieg von Nazideutschland ermordet wurden, mit der Ausstellung „Żegota“.

Der Judenhilferat, Deckname „Żegota“, war eine einzigartige, den polnischen Behörden angegliederte Organisation. Sein Zweck war die Rettung jüdischer Mitbürger, die von den deutschen Besatzern während des Zweiten Weltkriegs massenhaft ermordet wurden. Unter Einsatz ihres Lebens retteten Zivilisten im Untergrund mindestens einige Tausend Personen vor der Vernichtung.

Der Einleitungsvortrag zu der Ausstellung wird von Dr. Paweł Rokicki vom Institut
für Nationales Gedenken gehalten. Die Ausstellung „Żegota“ wurde vom Institut
für Nationales Gedenken – Kommission zur Verfolgung von Verbrechen gegen das
polnische Volk vorbereitet.

Zu sehen bis 15. Februar 2019

Veranstalter: Polnisches Institut Wien. Partner: Polnisches Institut Düsseldorf, Institut für Nationales Gedenken
Adresse: Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: 01/533 89 61


Rückblick: „Der kleine Wombat will nicht schlafen“

Das Theater der Körperkunst präsentierte eine fantasievolle Inszenierung, die Pantomime und Lautmalerei auf beeindruckende Weise verband.
30 03.2025 Aktuelles

Patryk Różycki – Eröffnung der Ausstellung 🗓

In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war dies die Art von Träumen, die Kindern wie Patryk Różycki Hoffnung gaben. Er ist eines von fünf Kindern von Eltern, die in der Nachkriegszeit in der Volksrepublik Polen aufgewachsen sind und mit dem Überleben und der Anpassung an die völlig veränderte Landschaft Polens nach 1989 zu kämpfen hatten.
24 04.2025 26 06.2025 Aktuelles

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater