25.06.2019 Programm, Wissen

Niederschlesische Schlösser und Paläste für jeden! Präsentation

Niederschlesien gehört zu den interessantesten Regionen Polens – ein spannendes Reiseziel für einen Ausflug am Wochenende oder für einen schönen Urlaub. Die Präsentation dieses wunderschönen Gebiets Polens bietet Gelegenheiten, die ungewöhnliche Atmosphäre Niederschlesiens zu erfühlen und auch zu schmecken.
25.06.2019, 18:30 Polnisches Institut, Wien

Mit Sicherheit findet jeder etwas für sich in Niederschlesien: alte Burgen, zahlreiche unterirdische Gänge, die Geheimnisse des Eulengebirges (Góry Sowie), die grünen Wälder der Niederschlesischen Heide (Bory Dolnośląskie) oder auch geschichtsreiche Städte mit Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter. Hier befinden sich Schlösser und Paläste, dank derer sich Niederschlesien in dieser Hinsicht nicht nur in Polen, sondern auch in ganz Europa an der Spitze befindet. Gemauerte Schlösser und Burgen entstanden in Niederschlesien bereits im 13. Jahrhundert. Die Perle Niederschlesiens ist das Schloss Fürstenstein (Książ), das drittgrößte Schloss in Polen. Die imposante Anlage thront auf einem Hügel am Rande von Walbrzych (Waltenburg). Das Hirschberger Tal rund um die Stadt Jelenia Góra (Hirschberg) zählt zu den schlösserreichsten Regionen Europas. Am Rande des Riesengebirges wurde eine einzigartige Kulturlandschaft neu entdeckt und wiederbelebt.

Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Polnisches Fremdenverkehrsamt

Adresse: Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: 01/533 89 61

BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm