17.09.2019 Kunst, Programm

Jarek Polański „Gerechtigkeit“ – Illustration eines Gedichts

Das Gedicht ”Gerechtigkeit” von Pater Jan Twardowski inspiriert seit Jahren die polnische (Pop)Kultur. In Zeiten rascher gesellschaftlicher Veränderungen betonen die schlichten Verse Twardowskis die Bedeutung der Vielfalt und menschlicher Unterschiedlichkeit mit einer besonderen Kraft. Twardowskis Gedankenexperiment – was wäre, wenn alle das Gleiche zur Verfügung hätten – wurde zur Hauptachse der Ausstellung.
17.09.2019, 18:30
6. Welser Kulturmeile

Als Ausgangsmaterial für die visuelle Umsetzung des Gedichtes dienten dem Küstler Jarek Polański Fotos von polnischen und österreichischen Fotografen. Die ergänzenden Comic-Elemente bilden eine Klammer, die die teilweise sehr unterschiedlichen Bildmotive zu einer homogenen Bilderserie zusammenfassen. Diese Comic-Ästhetik ist nicht bloß ein Stilelement, sondern erweitert den Interpretationskontext und eröffnet einen Dialog mit der modernen Popkultur. Die Serie besteht aus 13 handkolorierten Holzschnitten, die auf einer über 50 Meter langen Mauer für ein Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eine besondere Erweiterung der Serie bilden Arbeiten der SchülerInnen des integrativen Schulzentrums Porzellangasse/Wels, die sich ebenfalls mit den Versen Twardowskis auseinandergesetzt haben. Ihre Präsentation auf der gleichen Ausstellungsfläche spannt einen Bogen zwischen heutiger und zukünftiger Sicht auf die Gerechtigkeit.

Adresse: Dragonenstraße (Höhe Dragonenkaserne) 4600 Wels
Eintritt/Tickets: Eintritt frei

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater