6.11.2019 Kunst, Programm

The Storm is Blowing from Paradise – Eröffnung der Ausstellung

Die Augen sehen eigentlich nicht. Wir brauchen unser Gehirn, um ein klares Bild anhand der Stimuli zu schaffen. Ist es eine Wirklichkeit, eine reale Welt, die existiert, die wir sehen, oder ist sie nur anhand unserer Perzeption entstanden?

Heutzutage ist die Kamera zu unserem externen Rezeptor geworden. Die Wahrnehmung wurde mit den technischen Parametern ersetzt. Nur „1 Prozent“ davon, was passiert, wird sichtbar, der Rest bleibt im Dunkeln. Allerdings erlaubt uns die Dunkelheit, uns zu entspannen und erfrischen. Wir sehen jedoch nur einen Teil des Bildes, aber wir wissen, dass mehr dahinter ist. Die erschaffene und bekannte Welt verliert den Griff, und unser Paradies schützt uns nicht mehr. (Ewa Zasada, Kuratorin)

Das von Paweł Mendrek und Ewa Zasada kuratierte Ausstellungsprojekt zeigt Werke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit den Mitteln und Grenzen der Wahrnehmung in der postfaktischen Ära auseinandersetzen.

KünstlerInnen: Dave Beech (UK), Martyna Czech (PL), Benjamin Fitton (UK), Magdalena Hueckel (PL), Martin Newth (UK), Patrick Nilsson (S), Libor Novotny (CZ)

Ausstellungsdauer: 7. 11. – 21. 12. 2019
Adresse: Loft 8 Galerie für zeitgenössische Kunst, Radetzkystraße 4, 1030 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater