5.12.2019 - 6.12.2019
Programm, Wissen
Tagung zum 65. Geburtstag von Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Woldan
Alois Woldan studierte Theologie, Slawistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck. Nach Tätigkeiten als Lektor an den Universitäten Moskau und Breslau und einer Assistentenstelle am Institut für Slawistik der Universität Salzburg hatte er an der Universität Passau eine Professur für Ost-Mitteleuropa-Studien inne. Seit 2005 ist er als Professor für Slawische Literaturen an der Universität Wien tätig. Mit diesem Symposion wird sein 65. Geburtstag gefeiert.
Organisation:
Stefan Simonek, Jolanta Doschek, Christoph Augustynowicz
Adresse: Institut für Osteuropäische Geschichte, Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, Hof 3, 1090 Wien
„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder
Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25
05.2025
Programm, Theater
Zbigniew Bargielski im Porträt
Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt.
Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27
03.2025
Musik, Programm
„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –
Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren!
Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29
03.2025
Programm, Theater