27.01.2021 - 29.01.2021 Film, Veranstaltungen

Der Porträtist  

Online Filmvorführung anlässlich des Internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust. 

Am 31. September 1940 wird Wilhelm Brasse nach Auschwitz gebracht. Er ist 22 und von Beruf Fotograf. Sein Handwerk hat ihm das Leben gerettet. Auf Befehl der SS fotografierte er bis Januar 1945 KZ-Häftlinge für die Lagerkartei und dokumentierte medizinische Experimente. Einen Großteil der Negative konnte er nach der Lagerbefreiung retten. In dem Film erzählt Brasse von seinen Erlebnissen und Schicksalen anderer Häftlinge. Wilhelm Brasse engagierte sich bis seinem Tod 2012 als Zeitzeuge des NS-Verbrechens. 

Dokumentarfilm, PL 2005, 51 Min., OmeU  

Regie und Drehbuch: Irek Dobrowolski 

Anmeldung:
Melden Sie sich bitte via event.wien@instytutpolski.org zu der Online-Filmvorführung an. Wir senden Ihnen einen Link zu, über den Sie zum Film gelangen. 

Der Film “Der Porträtist” wird bis vom 27.01.2021, 12 Uhr bis zum 29.01.2021, 16 Uhr verfügbar sein. Achtung – nur in Österreich abrufbar!


Gedenkabend für Doreen Daume 🗓

Zum zehnten Todestag von Doreen Daume gedenken Freunde, Autor:innen und Kolleg:innen der herausragenden Übersetzerin polnischer Literatur ins Deutsche.
19 10.2023 Literatur, Veranstaltungen

„Eine Nacht mit Lady Macbeth“ von Magdalena

Ein Stück über die großen und kleinen Themen des Lebens und die Frage: Ist das geteilte Bedürfnis nach Liebe, Nähe und Verständnis das Einzige, das uns am Ende des Tages ausmacht?
17 10.2023 18 10.2023 Theater, Veranstaltungen

Sonic Territories Festival: Maria W Horn und

Das Sonic Territories Festival präsentiert am 17. Oktober 2023 im Radiokulturhaus ein außergewöhnliches Programm.
17 10.2023 Musik, Veranstaltungen