1.02.2022 Literatur, Veranstaltungen

Online-Projekt: WISŁAWA SZYMBORSKA / TODESTAG

Am 1.2.2022 vergehen 10 Jahre seit dem Tod von Wisława Szymborska – einer der hervorragendsten polnischen LyrikerInnen, deren Werk 1996 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Ihre Gedichte, obwohl oft schlicht in der literarischen Form, greifen wichtige Fragen auf, hinterfragen das, was uns selbstverständlich scheint und bringen uns zum Nachdenken.
Wir präsentieren zwei Lesungen der ausgewählten Werke in großartiger Interpretation von SchauspielerInnen des Wiener Burgtheaters Sabine Haupt und Markus Meyer.
 
Video: M. Knapik
 

Gesprächskonzert: Werke von Grażyna Bacewicz, Józef Koffler

Das zweite Jahr der Reihe „Zwischentöne Polen“ bringt zwei Schwerpunkte. Einerseits wird der 1944 von den Nationalsozialisten ermordete Komponist Józef Koffler zum Ausgangspunkt für musikalische und musikhistorische Verbindungslinien zwischen Polen, der Ukraine und Österreich.
29 03.2023 Musik, Veranstaltungen

Nach Lemberg! Eine musikalisch-juristische Erkundung – IMAGO

Imago Dei 2023 lädt bereits zum zweiten Mal von 25. März 2023 – 1. April 2023 zur Reihe „Zwischentöne Polen“ ein, die polnische KomponistInnen sowie führende Ensembles und SolistInnen porträtiert.
25 03.2023 Musik, Veranstaltungen

Leave no traces – NEW POLISH FILMS

Am 12. Mai 1983 wird Grzegorz Przemyk auf einer Polizeiwache in Warschau verprügelt, zwei Tage später stirbt der 19-Jährige an seinen inneren Verletzungen. Der Trauerzug gerät zu einer Demonstration der Solidarność gegen das kommunistische Regime.
19 03.2023 Film, Veranstaltungen