13.03.2022 Programm, Wissen

Ignacy Łukasiewicz – Erfinder der Petroleumlampe. Kinderworkshop

Anlässlich des 200. Geburtstags von Ignacy Łukasiewicz, dem Gründer der ersten Ölmine der Welt, Erfinder der Petroleumlampe und Pionier der Ölindustrie in Europa, veranstaltet das Polnische Institut einen Kinderworkshop zum Thema „Element Feuer“.

Anlässlich des 200. Geburtstags von Ignacy Łukasiewicz, dem Gründer der ersten Ölmine der Welt, Erfinder der Petroleumlampe und Pionier der Ölindustrie in Europa, veranstaltet das Polnische Institut einen DIY-Workshop zum Thema „Element Feuer“.

Gemeinsam erfahren wir mehr über Łukasiewicz. Danach versuchen wir uns darin, Feuer zu machen wie die Menschen vor 3.000 Jahren. Im Anschluss daran werden wir uns dem Topfbrand widmen. Wer sich mit Feuer beschäftigt, der lernt auch dessen Eigenschaften kennen – so können wir mit Flammen experimentieren, die sich selbst löschen oder zu einer Funkenwolke werden.
Wir werden gemeinsam eine Petroleumlampe bauen, um zu erkennen, dass dies gar nicht so schwierig ist. Schlussendlich sind wir in der Jetztzeit angekommen: Alle Teilnehmenden werden noch eine eigene Lavalampe zum Mitnehmen herstellen.

Themenpunkte:
Ignacy Łukasiewicz (Erfinder der Petroleumlampe)
Feuer machen
Löschübung
Stein, Stahl, Funken
Das sich selbst löschende Feuer
Bau einer Petroleumlampe
Bau einer Lavalampe zum Mitnehmen

 

Datum und Uhrzeit:
So., 13. März um 12 Uhr

Ort:
Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien

Info und Karten:
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Veranstalter:
Polnisches Institut Wien, Science Pool VIF

Partner: 
Muzeum Przemysłu Naftowego i Gazowniczego im. Ignacego Łukasiewicza w Bóbrce

Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19-Maßnahmen


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater