27.04.2023 Musik, Veranstaltungen

André Ochodlo & Odem’s Quintet: Ghetto Songs

Im Gedenken an die Opfer und Helden des Warschauer Ghettos: In dem Konzert hören wir Lieder von herausragenden jiddischen Dichtern, die in Polen gelebt und gewirkt haben.

Im Gedenken an die Opfer und Helden des Warschauer Ghettos: In dem Konzert hören wir Lieder von herausragenden jiddischen Dichtern, die in Polen gelebt und gewirkt haben. Sie wurden später zu Opfern der Kriegswirren, ihre brutalsten Erfahrungen machten sie während der Inhaftierung im Ghetto unter unmenschlicher Behandlung. Die Musiker lassen sie mit ihrer unglaublichen poetischen Ausdruckskraft aus den Tiefen der Vergangenheit erneut zu Wort kommen. Das Quintett sucht nach den Spuren einer Kultur, die einst mit der polnischen Kultur in einer ungewöhnlichen Symbiose koexistierte.

Wir hören die Gedichte von u. a. Abraham Sutzkever, Mordechaj Gebirtig und Yitzkhak Katzenelson, die von zeitgenössischen polnischen Komponisten neu vertont wurden.

Besetzung:

André Ochodlo (Gesang), Matuesz Smoczyński (Violine), Piotr Mania (Piano), Phillip Dornbusch (Klarinette), Adam Żuchowski (Kontrabass), Maksymilian Kreft (Percussion)

 

Datum und Uhrzeit: Do., 27. April 2023, 19 Uhr

Ort: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

Info und Karten: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Botschaft der Republik Polen in Wien, Botschaft des Staates Israel in Österreich
Partner: erinnern.at

 


Entdeckung – eine musikalisch-literarische Hommage an Wisława

Eine Hommage mit Rezitation und Musik zum 100. Geburtstag Wisława Szymborskas, der polnischen Lyrikerin und Literaturnobelpreisträgerin.
29 06.2023 Literatur, Musik, Veranstaltungen

Material Agency as the Emerge of an

Die Publikation „Material Performativity in Contemporary Art. Polish-based Female Artists and Scientists“ von Zuzana Križalkovičová analysiert geschickt die komplexen Beziehungen zwischen Materialien und Kunst.
13 06.2023 Kunst, Veranstaltungen

Lange Nacht der Kirchen: Konzert 🗓

Die stilistische und performative Vielfalt des Repertoires lässt die Zuhörer die sakrale Charakteristik der Musik in den Räumen der wunderschönen Kirche Maria am Gestade erleben.
02 06.2023 Musik, Veranstaltungen