27.06.2023 Musik, Programm

3. Internationaler Wettbewerb für polnische Musik. Konzert mit AKA Duo

Von 2. bis 9. Juli findet in Rzeszów der 3. Internationaler Wettbewerb für polnische Musik statt. Im Programm Werke von Elsner, Malawski, Tansman, Magin und Paderewski.

Datum und Uhrzeit: Di., 27. Juni 2023, 19 Uhr

Von 2. bis 9. Juli findet in Rzeszów der 3. Internationale Wettbewerb für polnische Musik statt. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und ist insofern einzigartig, als in allen Runden ausschließlich polnische Musik gespielt wird. Insgesamt haben sich 113 Künstler aus 10 Ländern für den Wettbewerb angemeldet. Nach der Vorauswahl in der Kategorie Kammermusik wurde das AKA Duo (Klavier & Violine) zur Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt: Beim Konzert im Polnischen Institut Wien präsentieren sie sich im Wettbewerbsrepertoire.

Im Programm Werke von Elsner, Malawski, Tansman, Magin und Paderewski.

 

AKA Duo: Yuto Kiguchi (Klavier) und Seina Matsuoka (Violine) 

Moderation: Stefan Mendl, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

 

Datum und Uhrzeit: Di., 27. Juni 2023, 19 Uhr

Ort: Polnisches Institut Wien, Am Gestade 7, 1010 Wien

Info und Karten: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Veranstalter: Polnisches Institut Wien, MDW – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien


BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm