14.09.2023 Musik, Veranstaltungen

Łucja Madziar im Porträt

Im musikalischen Programm mit Thomas Hoppe (Klavier) präsentiert sie einige ihrer Lieblingswerke, u. a. von Grażyna Bacewicz, Henryk Wieniawski und Ignatz Waghalter.

Datum und Uhrzeit: Do., 14. September, 18.30 Uhr

Die in Polen geborene Violinistin Łucja Madziar machte sich in den letzten Jahren einen Namen als angefragte Solistin und Kammermusikerin vor allem in Deutschland, wo sie das Trio Hannover gründete. Nun beginnt eine neue Etappe ihrer Karriere: 2023 übernimmt sie die Stelle der Konzertmeisterin des ORF-Radio-Symphonieorchesters Wien. In einem Podiumsgespräch mit der Musikwissenschaftlerin, Journalistin und Intendantin Nadja Kayali erzählt sie von der Musik, die sie am meisten schätzt. Im musikalischen Programm mit Thomas Hoppe (Klavier) präsentiert sie einige ihrer Lieblingswerke, u. a. von Grażyna Bacewicz, Henryk Wieniawski und Ignatz Waghalter.

 

Ort: Polnisches Institut Wien, Am Gestade 7, 1010 Wien
Info und Karten: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl
Veranstalter: Polnisches Institut Wien


Rainer Maria Nero “Kairos” – Album Release

Der Gitarrist Rainer Maria Nero widmet sich an diesem Abend gemeinsam mit seinem Ensemble einer musikalischen Suche.
15 12.2023 Musik, Tanz, Veranstaltungen

„Lieber Karl, Peiniger und Mäzen“. 99 Jahre

Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski.
13 12.2023 Literatur, Veranstaltungen

Mariupol/Gdańsk: sister cities, sister stories 🗓

Die Ausstellung zeigt die blühenden und vom Krieg verwüsteten Städte und erzählt die Geschichten gewöhnlicher Menschen.
05 12.2023 24 02.2024 Kunst, Veranstaltungen