2.09.2023 Aktuelles

BAROCKVIOLINE UNENTDECKT: KONZERT #10. Musik der Stille

Wäre Musik ein zyklischer Weg von Stille zu Stille? Könnte Stille überhaupt komponiert werden? Aber wo bliebe dann die hörbare Musik, zu schweigen von der unerhörten?

Die Musiker dieses Abends beschlossen, dem musikphilosophischen Konzept der Dimensionen der Stille in der Musik am Beispiel außergewöhnlicher Kompositionen des Wiener Hofes von Teubner, Schmelzer über Musik aus Innsbruck und Bayern, nachzugehen.

 

Programm:

ANONYMUS (ca. 1680)

Harmonie des Anges á 3 lettres (Ms. Raigern 251)

Fantaisie / Allemande / Courante / Sarabande / Menuet

 

Johann Heinrich SCHMELZER (1620-1680)

aus DTÖ:

Sonate in D

 

Johann Heinrich SCHMELZER

aus British Library Add 31500:

Sonata seconda in d

 

Johann Caspar TEUBNER (1661-1697)

aus Manuscript XIV 726

Aria Nr. 88

 

***

 

Giovanni PANDOLFI-MEALLI (1624-1687)

aus Opera Quarta (1660):

Sonata „La Monella“

 

Carlo FARINA (1600-1639)

Sonata detta la Desperata à 2

 

Silvius Leopold WEISS (1687-1750)

Plainte

Ciaccona

 

Aufführende:

Jolanta Sosnowska | Barockvioline und Leitung (Wien)

Hubert Hoffmann | Laute (Wien)

Helmut Jasbar | Moderation – Ö1 (Wien)

 

Datum und Uhrzeit: Sa., 2. September 2023, 19:30 Uhr 

Ort: Salvatorsaal, Barnabitengasse 14, 1060 Wien

Eintritt: € 29 / 22 / 18 / 15. Reservierung online hier.

Einlass 30 Min. vor Konzertbeginn


Memoryhouse: EIN TANZSTÜCK VON MACIEJ KUZMINSKI 🗓

Mit der Uraufführung von Memoryhouse in der Choreografie von Maciej Kuźmiński ist TANZ LINZ ab dem 09. Februar 2024 zu Gast im Schauspielhaus.
09 02.2024 18 05.2024 Aktuelles, Empfehlungen, Musik, Theater

Wie schmeckt das Weihnachten in Polen? Würzig,

Wie bereitet man drei traditionelle polnische Weihnachtsgerichte zu: köstliche Roterübensuppe, würzige Pierogi und köstlichen Mohnstrudel?
15 12.2022 Aktuelles

Adventkonzert: BEREITE DICH ZION 🗓

„Bereite dich Zion“ präsentiert aus dem umfangreichen Schaffen Bachs, Telemanns und Graupners Solokantaten passend zur Adventszeit‚ aus der Tiefe‘ mit wunderbarer Musik seines hoch expressiven Klangstiles zwischen Spätbarock und Frühklassik voller unerschöpflicher Einfälle.
02 12.2023 Aktuelles