19.09.2024 - 28.09.2024 Aktuelles

Fremde Erde – Festival Verfemte Musik

Das Musikfestival „Fremde Erde“ erinnert an Komponist:innen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden, damit sie der Öffentlichkeit bekannt werden und ihre in Vergessenheit geratenen Werke wieder zur Aufführung gelangen.

19.–28. September 2024, Wien Neubau

Das Musikfestival „Fremde Erde“ – das VIVA LA CLASSICA! in Kooperation mit dem  Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)Neubau erinnert und Exilarte veranstaltet wird, erinnert an Komponist:innen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden, damit sie der Öffentlichkeit bekannt werden und ihre in Vergessenheit geratenen Werke wieder zur Aufführung gelangen.

 

Entdecken Sie mit uns die musikalischen Werke von …
Leni Alexander, Walter Arlen, Henriëtte Bosmans, Josima Feldschuh, Paul Hindemith, Vítĕzslava Kaprálová, Erich Wolfgang Korngold, Szymon Laks, Alma Mahler-Werfel, Ursula Mamlok, Olivier Messiaen, Karol Rathaus, Arnold Schönberg, Ruth Schönthal, Erwin Schulhoff, Viktor Ullmann, Mieczysław Wajnberg, Franz Waxman, Ilse Weber, Vally Weigl, Rosy Wertheim, Erich Zeisl

Mehr Info: VIVA LA CLASSICA! – Musik für alle Sinne


Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4

Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30 04.2025 Aktuelles

Studienreise für österreichische Geschichtslehrkräfte: „Vermächtnis der Erinnerung

Studienreise nach Polen mit der Schwerpunkt des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs
06 07.2025 12 07.2025 Aktuelles