19.11.2024 Musik, Programm

NeoQuartet

In seiner Arbeit verbindet das Quartett zeitgenössische klassische Musik mit bildender Kunst, modernem Tanz und Elektronik.

Datum und Uhrzeit: Di., 19. November, 19.00 Uhr 
Ort: Polnisches Institut Wien, Am Gestade 7, 1010 Wien, Anmeldung: event.wien@instytutpolski.pl 

 

Das NeoQuartet ist ein in Polen ansässiges Streichquartett für neue Musik und gehört seit seiner Gründung im Jahr 2017 zu den interessantesten und aktivsten Ensembles für zeitgenössische Musik in Europa. In seiner Arbeit verbindet das Quartett zeitgenössische klassische Musik mit bildender Kunst, modernem Tanz und Elektronik. Es tritt international auf und hat bei Festivals in Europa, China, Südkorea, Japan und den USA gespielt. Regelmäßig vergibt das NeoQuartet Kompositionsaufträge. 2018 gewann es den Pomeranian Art Award. Das NeoQuartet ist Organisator und Mitbegründer des NeoArte Synthesizer of Arts Festival, das jährlich in Danzig stattfindet.

Bei dem Konzert in Wien werden zeitgenössische polnische, deutsche, österreichische und tschechische Werke vorgestellt. Fünf Kompositionen, die jeweils einen anderen Stil und eine andere Kompositionssprache aufweisen, wurden dem NeoQuartet gewidmet.

 

 


Info und Karten: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl
Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Verein Orchesterwelt
Partner: Neos Musikstiftung, STOART


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater