20.11.2024 - 24.11.2024 Literatur, Programm

Polnische Literatur auf der Buch Wien 2024 neu entdecken

Am Stand des Polnischen Instituts wird eine breite Palette von Neuerscheinungen und preisgekrönten Bestsellern präsentiert, die die Vielfalt der polnischen Literaturszene widerspiegeln.

Datum und Uhrzeit: 20 bis 24. November
Ort: Messe Wien, Halle D (U2-Station Krieau), Trabrennstraße, 1020 Wien

 

Vom 20. bis 24. November öffnet die Buch Wien erneut ihre Türen. Als eine der bedeutendsten Buchmessen im deutschsprachigen Raum zieht die Buch Wien jedes Jahr zahlreiche Verlage, Autor:innen und Leser:innen an und präsentiert ein umfangreiches Programm mit Lesungen und Diskussionen.

Am Stand des Polnischen Instituts wird eine breite Palette von Neuerscheinungen und preisgekrönten Bestsellern präsentiert, die die Vielfalt der polnischen Literaturszene widerspiegeln. Das Angebot umfasst zudem spannende Kinderbücher, informative Sachbücher sowie eindrucksvolle Bildbände, die tiefere Einblicke in die Kultur und Geschichte Polens gewähren. Alle vorgestellten Werke sind in deutscher Übersetzung erhältlich und bieten einen umfassenden Zugang zur reichen Welt der polnischen Literatur.

 

 


Veranstalter: Buch Wien, Polnisches Institut Wien


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater