16.01.2025 Film, Programm

Bread and Salt (Chleb i sól)

Der Film wurde 2023 auf dem Crossing Europe Filmfestival in Linz mit dem Preis für den besten Spielfilm ausgezeichnet.

Datum und Uhrzeit: Do., 16. Jänner 18 Uhr
Ort: DAS KINO, Giselakai 11, 5020 Salzburg
Info und Karten:
www.daskino.at

Der junge talentierte Pianist Tymek studiert an der Warschauer Musikakademie. In den Sommerferien kehrt er in seine Heimatstadt in der polnischen Provinz zurück – an einen Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist. Der zentrale Treffpunkt für die lokale Jugend ist die neu eröffnete Kebab-Bar. In einer Mischung aus Langeweile und Gruppenzwang steigern sich kleine Sticheleien der Jugendlichen gegenüber den arabischen Betreibern zu einer Gewaltspirale, von der sich Tymek und sein Bruder Jacek mitreißen lassen – mit tragischen Folgen.

Im Film spielen überwiegend Laiendarsteller:innen. In der Hauptrolle brilliert Tymoteusz Bies, ein international anerkannter polnischer Pianist der jungen Generation und Dozent an die Karol-Szymanowski-Musikakademie in Kattowitz, wo auch sein jüngerer Bruder Jacek Bies studiert. Der Film wurde 2023 auf dem Crossing Europe Filmfestival in Linz mit dem Preis für den besten Spielfilm ausgezeichnet.

 

PL 2023, 100 Min., OmeU
Regie: Damian Kocur

Damian Kocur (geb. 1983, Katowice, Polen) ist ein polnischer Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann, Absolvent der Krzysztof-Kieslowski-Filmschule in Katowice und derzeit Doktorand an der Lodz-Filmschule. Sein Kurzfilm BEYOND IS THE DAY hat zahlreiche Preise erhalten und war einer von 11 Kurzfilmen aus der ganzen Welt, die 2021 im Rahmen der Ausstellung New Directors/New Films im MoMA in New York City präsentiert wurden. BREAD AND SALT ist sein Spielfilmdebüt, das 2022 seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig in der Sektion „Orizzonti“ hatte, wo er den Spezialpreis der Jury erhielt.

 


Veranstalter und Partner: Universität Salzburg – Fachbereich Slawistik, Das Kino, Polnisches Institut Wien


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater