16.01.2025 Literatur, Programm

Buchpräsentation Wisława Szymborska und Ewa Lipska

Präsentation eines Gedichtbandes von zwei herausragenden polnischen Dichterinnen, Wisława Szymborska und Ewa Lipska in polnischer und deutscher Fassung, der in einer vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) herausgegebenen Reihe erschienen ist.

Datum und Uhrzeit: Do., 16. Jänner 18.30 Uhr
Ort:
Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien

 

Es gibt keine dringenderen Fragen, als die naiven Fragen
(W. Szymborska)

Der Weltunfall kommt /aber noch döst er gemächlich im Gebüsch
(E. Lipska)

 

Präsentation eines Gedichtbandes von zwei herausragenden polnischen Dichterinnen, Wisława Szymborska und Ewa Lipska in polnischer und deutscher Fassung, der in einer vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) herausgegebenen Reihe erschienen ist. Diese erste Gegenüberstellung von Werken der beiden Dichterinnen wird von Illustrationen beider Autorinnen begleitet: Collagen von Szymborska und Zeichnungen von Lipska. Die beiden Dichterinnen verband eine langjährige Freundschaft. Wisława Szymborska hat die polnische Lyrik seit den späten 1950er Jahren mitbestimmt, spätestens seit dem Nobelpreis 1996 ist sie auch weltweit anerkannt. Ewa Lipska hat seit ihrem Debut 1967 zahlreiche Lyrikbände verfasst, die in ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden. Sie war in den Jahren 1995/1997 Direktorin des Polnischen Instituts Wien und hat damit eine besondere Beziehung zu Österreich. Herausgeber des Bandes ist der ÖIF, das Vorwort stammt vom anerkannten Übersetzer und em. Professor für Slawistik, Alois Woldan.

 


Info und Karten: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: https://integrationsfonds.eyepinnews.com/yPYvysr

Veranstalter: Polnisches Institut Wien, Österreichischer Integrationsfonds


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater