19.12.2024
Aktuelles
Ein fulminantes Konzert zum Jahresabschluss: „Jazz zu Weihnachten“ mit dem Piotr Matusik Trio
Am Donnerstag fand im Haus am Gestade ein unvergessliches Konzert statt, das den perfekten Abschluss für das Jubiläumsjahr des Polnischen Instituts bildete
Am Donnerstag fand im Haus am Gestade ein unvergessliches Konzert statt, das den perfekten Abschluss für das Jubiläumsjahr des Polnischen Instituts bildete. Unter dem Motto „Jazz zu Weihnachten“ begeisterte das Piotr Matusik Trio das zahlreich erschienene Publikum mit einer beeindruckenden musikalischen Darbietung.
Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuhörer genossen eine mitreißende Mischung aus Jazzklängen und weihnachtlicher Atmosphäre. Piotr Matusik, ein herausragender Jazzpianist, verzauberte mit seinem virtuosen Spiel und sorgte gemeinsam mit seinem Trio für Gänsehautmomente.
Die Begeisterung des Publikums zeigte sich in lang anhaltendem Applaus und begeisterten Zurufen, die die Musiker zu einer Zugabe bewegten. Es war ein Abend voller Emotionen, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Das Konzert markierte gleichzeitig den Höhepunkt des 50-jährigen Jubiläums des Polnischen Instituts. Als besonderes Highlight gab es ein Gewinnspiel, bei dem 3×2 Tickets für das Konzert von Natalia Kukulska verlost wurden. Dieses Konzert, das in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Polen in Wien organisiert wird, ist zugleich der Auftakt zum polnischen EU-Ratsvorsitz 2025. #poland25eu
Das Polnische Institut Wien bedankt sich bei allen Gästen, die dieses Jubiläumsjahr so besonders gemacht haben, und wünscht ein frohes neues Jahr!








Foto: Emilia Milewska
Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4
Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30
04.2025
Aktuelles
Studienreise für österreichische Geschichtslehrkräfte: „Vermächtnis der Erinnerung
Studienreise nach Polen mit der Schwerpunkt des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs
06
07.2025
12
07.2025
Aktuelles