29.03.2025 Empfehlungen, Musik

Klavierkonzert von Elżbieta Mazur

Neben Mozart und Beethoven steht auch polnische Musik auf dem Programm

Sa, 29. März 2025 um 18 Uhr, MAUTNER-SCHLÖSSL (Bezirksmuseum Floridsdorf, Wien 21.,Prager Straße 33)

Neben Mozart und Beethoven steht auch polnische Musik auf dem Programm: Werke von Fryderyk Chopin (Polonaise op. 26 und Sonate in b-Moll) und Grande Polonaise von Juliusz Zarębski (1854-1885).

Das Konzert wird vom Verein der Freunde der Beethoven – Gedenkstätte in Floridsdorf organisiert.

Eintritt: 15,-Euro

 

Reservierungen: eva.krapf@gmx.at

 


Architektur im Ringturm-Moderne in Krakau 🗓

Die Ausstellung „Moderne in Krakau“ im Rahmen der Reihe „Architektur im Ringturm“ widmet sich der Architektur Krakaus, mit einem Fokus auf zwei Schlüsselperioden: der historischen Moderne zwischen 1919 und 1939 sowie der pluralistischen Moderne ab 1989. Sie beleuchtet die architektonischen Entwicklungen, die durch politische und gesellschaftliche Veränderungen geprägt wurden und zeigt, wie die Stadt kulturelle Eigenheiten in moderne Architektur umsetzte. Die Ausstellung ist eine Würdigung der engen Verbindung zwischen Krakau und Wien und wird durch einen Katalog begleitet.
08 04.2025 20 06.2025 Ausstellung, Empfehlungen

“Fenster zur Welt“ von Magdalena Marszalkowska- Theaterproduktion

Halina, verwitwet und pensioniert, lebt allein. Trotz eines geordneten Lebens plagen sie Gedanken an verpasste Chancen. Gegen die Einsamkeit flüchtet sie sich in Telenovelas – ihr „Fenster zur Welt“. Zwischen grauem Alltag und der schillernden Serienwelt verschwimmen die Grenzen. Die fiktiven Figuren geben ihrem Leben Farbe und wirken oft „realer“ als die Wirklichkeit draußen vor ihrem Fenster.
10 05.2025 Empfehlungen, Theater

Solokonzert: Tomasz Konieczny 🗓

Am Programm stehen Lieder und Arien von Richard Wagner, Charles Ives, Mykola Lyssenko, Stanislaw Moniuszko, Modes Mussorgski und Henryk Czyz. 
26 03.2025 Empfehlungen, Musik