30.03.2025 Aktuelles

Rückblick: „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ – Theater der Körperkunst

Das Theater der Körperkunst präsentierte eine fantasievolle Inszenierung, die Pantomime und Lautmalerei auf beeindruckende Weise verband.

Am 29. März fand im Polnischen Institut die besondere Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ statt. Das Theater der Körperkunst präsentierte eine fantasievolle Inszenierung, die Pantomime und Lautmalerei auf beeindruckende Weise verband.

Vor der Vorstellung konnten die jungen Besucher an einem interaktiven Workshop teilnehmen. Unter der Leitung von Natalie Kosch und Joanna Pacula-Nowak lernten die Kinder spielerisch, wie man mit Körpersprache und Klängen Geschichten erzählt – ganz ohne Worte.

Die anschließende Aufführung begeisterte das Publikum mit einer poetischen Geschichte voller Bewegung und Klang. Besonders die Darstellung der talentierten Pantomime-Künstlerin Joanna Płóciennik zog Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann.

Das Event war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Theater ohne Sprachbarrieren Menschen aller Altersgruppen berühren kann.

 


Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4

Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30 04.2025 Aktuelles

Studienreise für österreichische Geschichtslehrkräfte: „Vermächtnis der Erinnerung

Studienreise nach Polen mit der Schwerpunkt des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs
06 07.2025 12 07.2025 Aktuelles