5.07.2023 Aktuelles, Andere

Jüdisches Kulturfestival in Krakau: Studienreise

Hinter uns sind fünf wundervolle und inspirierende Tage in Krakau!

Eine Gruppe von ExpertInnen und künstlerischen LeiterInnen besuchte das 32. Jüdische Kulturfestival in Krakau (Jewish Culture Festival Cracow) im Rahmen einer Studienreise, die vom Polnischen Institut Wien und dem polnischen Außenministerium organisiert wurde.

Die TeilnehmerInnen besuchten Festivalveranstaltungen, Workshops und Konzerte. Darüber hinaus war es eine Gelegenheit für interessante Treffen und Gespräche über künftige Kooperationen u.a. mit dem Krakauer Festivalbüro, den Festivals Misteria Paschalia und Sacrum Profanum sowie dem Stary Theater. An der Studienreise nahmen Nadja Kayali (Festival Imago Dei, Carinthischer Sommer), Marie Rötzer (Landestheater St. Pölten), Katrin Pröll (Festival Salam Orient), Helga Neumayer (freie Journalistin) und Maciej Lyczek (Polnisches Institut Wien) teil.

Wir freuen uns schon auf zukünftige Projekte, die ihren Ursprung in dieser Reise haben!  

 

Weitere Eindrücke aus dem Jüdischen Kulturfestival könnt ihr unter folgendem Link erleben.

 


Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4

Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30 04.2025 Aktuelles

Studienreise für österreichische Geschichtslehrkräfte: „Vermächtnis der Erinnerung

Studienreise nach Polen mit der Schwerpunkt des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs
06 07.2025 12 07.2025 Aktuelles