9.05.2018 Aktuelles, Programm, Wissen

Nationalmuseum Warschau. Präsentation

09.05.2018, 18:30
Polnisches Institut Wien

Das Nationalmuseum Warschau wurde 1862 als Museum der Schönen Künste gegründet. Nachdem Polen im Jahr 1918 seine Unabhängigkeit wiedererlangt hatte, gewann das Nationalmuseum einen wichtigen Stellenwert in den Plänen des neuen polnischen Staates und seiner Hauptstadt – Warschau. Heute zählen die Sammlungen des Museums etwa 830.000 Werke polnischer und internationaler Kunst. Einen besonderen Platz in der Sammlung des Museums nimmt auch Wiener Porzellan ein.

„Nationalmuseum Warschau. Polonica aus der Wiener Porzellanfabrik in der Keramiksammlung“ lautet der Titel des Vortrags von Wanda Załęska, Kustodin der Keramik- und Glassammlung im Nationalmuseum, die das Leitbild, die Geschichte und die Sammlungen des Museums präsentieren wird, vor allem aber die Sammlung von Wiener Porzellan mit besonderem Schwerpunkt auf sogenannte Polonica: auf Arbeiten, die einen immanenten Bezug zu Polen aufweisen. Die gezeigten Stücke wurden von polnischen Kunden bei der Wiener Porzellanmanufaktur bestellt und weisen Bezüge zu Persönlichkeiten der polnischen Gesellschaft auf. Im Zusammenhang mit der Eröffnung der Jubiläumsausstellung „300 Jahre Wiener Porzellanfabrik“ im Museum für angewandte Kunst (MAK) und der Einbindung von Exponaten aus dem Warschauer Nationalmuseum wird Dr. Michael Macek aus der Keramik- und Glassammlung des MAKs über die Ausstellung sprechen.

Adresse: Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: 01/533 89 61

22. Filmfestival – CROSSING EUROPE in Linz

FILMFESTIVAL - CROSSING EUROPE in Linz -> 29. April – 4. Mai 2025
29 04.2025 04 05.2025 Film, Programm

Patryk Różycki – Eröffnung der Ausstellung 🗓

In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war dies die Art von Träumen, die Kindern wie Patryk Różycki Hoffnung gaben. Er ist eines von fünf Kindern von Eltern, die in der Nachkriegszeit in der Volksrepublik Polen aufgewachsen sind und mit dem Überleben und der Anpassung an die völlig veränderte Landschaft Polens nach 1989 zu kämpfen hatten.
24 04.2025 26 06.2025 Kunst, Programm

BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm