„The Peasants“ in Salzburg
CHŁOPI/THE PEASANTS erzählt die Geschichte von Jagna, einer jungen Frau, die entschlossen ist, in einem polnischen Dorf des späten 19. Jahrhunderts ihren eigenen Weg zu gehen.
23
05.2024
Film, Programm
Polnische Filme bei Crossing Europe
2024 wird Linz mit der 21. Ausgabe von CROSSING EUROPE erneut sechs Tage lang zum Hotspot des aktuellen europäischen Kinos.
30
04.2024
05
05.2024
Film, Programm
NEW POLISH FILMS
Mit der Filmschau NEW POLISH FILMS präsentieren wir schon zum dritten Mal eine Auswahl an neuen Produktionen aus Polen. Die Bandbreite an Themen, Stilen und Herangehensweisen ist sehr groß.
20
03.2024
24
03.2024
Film, Programm
Jüdisches Filmfestival Wien: “Delegation” und “Irena’s Vow”
In Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Filmfestival Wien lädt das Polnische Institut zu zwei Filmen ein: DELEGATION und IRENA'S VOW.
05
03.2024
22
03.2024
Film, Programm
spotNATURE: „Until the last drop / Do ostatniej kropli“ von Ewa Ewart
Filmvorführung im Rahmen des ersten Wiener Naturfilmfestivals spotNATURE mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin.
02
03.2024
Film, Programm
Europäisches Filmfestival: „Papa“ von Anna Maliszewska
Von 21. bis 29. Februar findet zum ersten Mal das Europäische Filmfestival statt. Im Stadtkino im Künstlerhaus gezeigt werden sorgfältig kuratierte Filme aus dem ganzem Kontinent. Polnischer Beitrag: Film „Papa“ von Anna Maliszewska.
22
02.2024
Film, Programm
Europäisches Filmfestival: 21.-29. Februar im Stadtkino Wien
Das Netzwerk der Nationalen Kulturinstitute und Botschaften der Europäischen Union EUNIC Austria organisiert zum ersten Mal das Europäische Film Festival in Wien.
21
02.2024
29
02.2024
Film, Programm
„Śubuk / Backwards“ von Jacek Lusiński (Wien und Salzburg)
Inspiriert von wahren Begebenheiten zeigt der Regisseur Jacek Lusinski den jahrelangen Kampf von Maria, einer jungen Frau und alleinerziehenden Mutter eines Jungen mit Autismus-Spektrum-Störung, um gesellschaftliche Akzeptanz und Verständnis für ihren Sohn.
30
11.2023
14
12.2023
Film, Programm
„Woman on the Roof“ von Anna Jadowska (Wien/Salzburg)
Anna Jadowska schafft mit ihrer Geschichte von ausgegrenzten Frauen einen der schönsten und interessantesten feministischen Filme Polens, der u.a. auf Festivals in Gdynia und New York ausgezeichnet wurde.
15
06.2023
Film, Programm