Podcast # 5: Nach der Befreiung – Zwischen Heimkehr und Exil

In der aktuellen Podcastfolge steht das Schicksal der Displaced Persons (DPs) nach dem Zweiten Weltkrieg im Mittelpunkt. Im Gespräch mit Sarah Grandke geht es um die Frage, wie Menschen – insbesondere Überlebende von Konzentrationslagern – nach ihrer Befreiung den Weg zurück ins Leben fanden.
06 06.2025 Aktuelles, Podcasts

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4

Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere - Anfang Mai)
30 04.2025 Aktuelles, Podcasts

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #3

In der dritten Folge der Podcast-Reihe wollen diesmal die Perspektive der Nachkommen, der zweiten und dritten Generation der NS-Opfer, erörtern. Zu Gast ist Joanna Ziemska, der Tochter, und Julia Ziemska, der Enkelin eines langjährigen Häftlings des KZ Gusen I.
21 03.2025 Aktuelles, Podcasts

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #2

In der zweiten Folge wird das Leben - und zum Teil auch das Leiden - von Jan Topolewski rekonstruiert, der als einer der Jüngsten nach dem Warschauer Aufstand zunächst nach Auschwitz und dann nach Mauthausen-Gusen deportiert wurde.
28 02.2025 Aktuelles, Podcasts

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #1

Diese Podcast-Episode beleuchtet die Verantwortung der Gegenwart gegenüber der Vergangenheit und zeigt, warum das Gedenken an Auschwitz auch heute von zentraler Bedeutung ist.
27 01.2025 Aktuelles, Podcasts