Festival Weinberg 100
Am 8. Dezember 2019 jährt sich der Geburtstag des herausragenden Komponisten Mieczysław Weinberg zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass bringt der Verein WØD (West-östlicher Divan) einige Kammermusik- und Solowerke sowie Liederzyklen zu Gehör.
04
12.2019
08
12.2019
Musik, Programm
Stanisław Moniuszko versus Franz Schubert – Liederabend
Stanisław Moniuszko (1819–1872) ist in der Musikgeschichte als Begründer und Vater der polnischen Nationaloper bekannt. Mit seinen über 300 Klavierliedern gilt Moniuszko auch als der „polnische Schubert“ – wie Schuberts Lieder haben auch einige Kompositionen Moniuszkos Volksliedcharakter. Der größte Teil der vertonten Texte wurde von prominenten polnischen Schriftstellern geschrieben, u. a. von Adam Mickiewicz, Józef I. Kraszewski, Władysław Syrokomla. Franz Schubert (1797–1828) komponierte rund 600 Lieder.
25
11.2019
Musik, Programm
#Rajzefiber Poland – Mary Komasa – Album Release Show
Mit dem Projekt #Rajzefiber Poland werden dem Wiener Publikum die besten polnischen Künstler aus dem Grenzgebiet der alternativen Musik und damit das moderne Gesicht der polnischen Musik präsentiert. Es ist eine musikalische Reise in die Welt der Independent Music, voll von neuartigen und originellen Sounds zwischen Indie, Electro und Art-Pop. Rajzefiber sorgt für eine faszinierende Auseinandersetzung mit der polnischen alternativen Musik, für ein nostalgisches Ballett mit Originalsounds sowie für Disco der sensiblen Seelen.
17
11.2019
Musik, Programm
BESTER QUARTET – Klezmore Festival Vienna 2019
Das Bester Quartet hat seine Wurzeln in der 1997 gegründeten The Cracow Klezmer Band. Vier hochklassige Instrumentalisten, in deren reichhaltiger Musik Elemente aus Jazz, Klassik, Kammermusik und Avantgarde künstlerisch aufgehen, bieten Raum für inspirierte Improvisation.
14
11.2019
Musik, Programm
„Mein Herz ruft immer nur nach Dir“ – Jan Kiepura und Marta Eggerth
Wer kennt nicht den Schlager „Mein Herz ruft immer nur nach Dir“ („Manuella, me serce wzywa cię“) oder „Ob Blond, ob Braun ich liebe alle Frau’n“ („Brunetki, blondynki“). Jan Kiepura, der polnische Tenor der Zwischenkriegszeit, hat diese Lieder, die von keinem Geringeren als dem österreichischen Komponisten Robert Stolz geschrieben wurden, weltbekannt gemacht.
17
10.2019
Musik, Programm
Leszek Możdżer „Komeda“ : Remember Krzysztof Komeda (1931–1969)
Das Soloalbum „Komeda“ ist eine Hommage von Leszek Możdżer an Krzysztof Komeda, den 1969 im Alter von knapp 38 Jahren verstorbenen Komponisten und Pianisten. Komeda komponierte für die frühen Roman-Polański-Filme die Musik und emanzipierte sich somit als einer der ersten Europäer von den amerikanischen Vorbildern.
29
09.2019
Musik, Programm
EABS „Repetitions – Letters to Krzysztof Komeda“ Remember Krzysztof Komeda
Krzysztof Komeda gehört zu den herausragenden Komponisten und Pianisten in der Geschichte des polnischen Jazz. Er begann zuerst eine Karriere als Arzt, doch anstatt diese weiter zu verfolgen, widmete sich Komeda sehr bald der Jazzmusik.
28
09.2019
Musik, Programm
XXXV. Chopin-Festival in der Kartause Gaming – Ein Jubiläumsfestival der Völkerfreundschaft
Mit der Kraft der Musik stellt sich das Chopin-Festival seit nunmehr 35 Jahren in den Dienst der Völkererständigung über alle geografischen Grenzen hinweg.
16
08.2019
18
08.2019
Musik, Programm
Duo del Gesú – 18. Wörthersee Classics Festival in Klagenfurt
Das Repertoire dieses Konzerts umfasst Meisterstücke speziell von Wiener, aber auch anderer Komponisten, die an die große Wiener Musiktradition anknüpften (J. Haydn, W. A. Mozart, F. Schubert und J. Brahms).
14
06.2019
Musik, Programm