Konzert anlässlich des 340. Jahrestages der Schlacht am Kahlenberg, 105. Jahrestages der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens und 40. Jahrestages
Ignacy Jan Paderewskis Sinfonie in H-Moll Op. 24. Österreichische Erstaufführung.
12
11.2023
Musik, Programm
2. Harfenbiennale Innsbruck
Im Mittelpunkt der Biennale 2023 mit dem Motto „Keltisches Saitenspielen“ steht die Harfe im keltischen Kulturraum von Wales, England, Schottland bis nach Irland.
09
11.2023
12
11.2023
Musik, Programm
Polnische Literatur auf der Buch Wien
Auf dem Stand des Polnischen Instituts finden Sie wie immer viele interessante Lesetipps, Neuerscheinungen, Bestseller und viel mehr!
08
11.2023
12
11.2023
Literatur, Programm
Präsentation: Dokumentationsfilm – Stanisław Zalewski (Premiere)
Dokumentationsfilm und Paneldiskussion: wie das Wissen der Zeitzeugen in die Zukunft mitgenommen werden kann. Die Bewusstseinsregion und das junge Filmteam Jan Dorfer und Daniel Klingler präsentieren ein Zeitzeugengespräch.
11
11.2023
Aktuelles, Geschichte
Festival WØD-Weinberg 2023
Im Mittelpunkt des diesmal mit dem Titel „Erde“ überschriebenen Festivals steht als Symbol der Überschreitung der Kulturen der Komponist Mieczysław Weinberg.
02
11.2023
05
11.2023
Musik, Programm
Gedenkabend für Doreen Daume
Zum zehnten Todestag von Doreen Daume gedenken Freunde, Autor:innen und Kolleg:innen der herausragenden Übersetzerin polnischer Literatur ins Deutsche.
19
10.2023
Literatur, Programm
„Eine Nacht mit Lady Macbeth“ von Magdalena Marszałkowska
Ein Stück über die großen und kleinen Themen des Lebens und die Frage: Ist das geteilte Bedürfnis nach Liebe, Nähe und Verständnis das Einzige, das uns am Ende des Tages ausmacht?
17
10.2023
19
10.2023
Programm, Theater
Sonic Territories Festival: Maria W Horn und Mats Erlandsson (SE), Zbigniew Chojnacki (PL) und Gischt (AT)
Das Sonic Territories Festival präsentiert am 17. Oktober 2023 im Radiokulturhaus ein außergewöhnliches Programm.
17
10.2023
Musik, Programm
Kinderworkshop: Zygmunt Wróblewski und die Gasverflüssigung
Kann Luft auch flüssig sein? Und verhält sie sich dann anders als Wasser? Wie erzeugt man überhaupt so niedrige Temperaturen, um sie zu verflüssigen? Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam untersuchen!
15
10.2023
Programm, Wissen