EUNIC-Musikfest 2024

Das Programm der heurigen Auflage dreht sich rund um den Jazz und erforscht darüber hinaus neue Strömungen der europäischen Improvisationsszene.
25 04.2024 28 04.2024 Musik, Programm

APHORISMS. Konzert Schallfeld Ensemble und Agata Zubel

Das Schallfeld Ensemble präsentiert ein Konzert mit der polnischen Sopranistin Agata Zubel.
17 04.2024 Musik, Programm

„Oral History und der Krieg“. Buchpräsentation mit Piotr Filipkowski

Der Autor analysiert die Lagererfahrungen von polnischen Überlebenden aus der Perspektive autobiografischer Erzählungen, die mit Überlebenden des KZ-Komplexes Mauthausen-Gusen aufgenommen wurden.
09 04.2024 Geschichte, Programm

NEW POLISH FILMS

Mit der Filmschau NEW POLISH FILMS präsentieren wir schon zum dritten Mal eine Auswahl an neuen Produktionen aus Polen. Die Bandbreite an Themen, Stilen und Herangehensweisen ist sehr groß.
20 03.2024 24 03.2024 Film, Programm

Komponistin im Porträt: Elżbieta Wiedner-Zając

Das Konzert findet anlässlich eines runden Jubiläums der Künstlerin statt.
15 03.2024 Musik, Programm

Imago Dei 2024: Zwischentöne Polen

Dritte Ausgabe der Reihe „Imago Dei – Zwischentöne Polen“, die polnische KomponistInnen sowie führende Ensembles und SolistInnen porträtiert.
13 03.2024 16 03.2024 Musik, Programm

STRAND. Ausstellung der Jan-Matejko-Akademie der Bildenden Künste in Krakau, Abteilung für Intermedia

Die Ausstellung des Fachbereichs Intermedia hilft den Betrachter:innen zu verstehen, womit sich die bildenden Künste beschäftigen.
08 03.2024 30 04.2024 Kunst, Programm

Jüdisches Filmfestival Wien: “Delegation” und “Irena’s Vow”

In Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Filmfestival Wien lädt das Polnische Institut zu zwei Filmen ein: DELEGATION und IRENA'S VOW.
05 03.2024 22 03.2024 Film, Programm

MATEUSZ SMOCZYŃSKI & STEPHAN BRAUN

„This duo is like a surprise attack, disarmingly complex thanks to both instrumentalists well versed in all of the tricks of the playing techniques and composition trade.“ (Jazz Journal)
05 03.2024 Musik, Programm