23.04.2021 - 31.12.2021 Archiv, Programmarchiv

Władysław Żeleński – Konzert & Vortrag zum 100. Todestag

ONLINE / Texte & Lieder auf Deutsch & Polnisch

Władysław Żeleński (1837–1921) war Gründer der Musikakademie Kraków und ihr erster Rektor – die Gründung ermöglichte übrigens Fürstin Marcelina Czartoryska, eine Klavierschülerin Fryderyk Chopins. 1873 wurde Żeleński Ehrenbürger der Stadt Kraków. Sein Orchesterwerk „In der Tatra“ ist sicher sein populärstes Werk, aber auch seine Sinfonien, Ouvertüren, Lieder, Klavier- und Kammermusik sind wundervolle spätromantische Musik. Żeleński komponierte zwei Sinfonien, vier Opern (darunter „Goplana“), zwei Ouvertüren, ein Klavierkonzert, drei Messen, Kantaten, Motetten, kammermusikalische Werke, Klavier- und Orgelstücke und Lieder. Zu seinem 100. Todestag stellen ein Vortrag von Dr. Rüdiger Ritter und Liedinterpretationen von Małgorzata PiczTomasz Myśliwiec und Marek Picz den Komponisten näher vor:

https://youtu.be/PQD1SfaIzQI

Vortrag: Dr. Rüdiger Ritter
Gesang: Małgorzata Picz (Sopran), Tomasz Myśliwiec (Tenor) & Marek Picz (Bass)
Musik: stefanpaul (Flügel) & Dariusz Błaszkiewicz (Violine)

Koordination & Vorbereitung: Małgorzata Picz
Regie & Bühnenbild: Teelke Langhanke
Ton & Video: uniSono records
Übersetzung: Rainer Mende & Bernd Karwen (Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig) und Barbara Brzezińska (Sprachcafé Polnisch)

Erstellt vom Verein für Interkulturelle Begegnungen e. V. in Kooperation mit der Botschaft der Republik Polen in Deutschland und dem Polnischen Institut Berlin

Ort: online auf YouTube, https://youtu.be/PQD1SfaIzQI

Info: interkulturelle-begegnungen.jimdofree.comculture.pl/en/artist/wladyslaw-zelenski

Bild: Jacek Malczewski: „Portrait of Władysław Żeleński“ (public domain)

from to
Scheduled Archiv Programmarchiv

Kongress „Culture – Change – Europe“ 🗓

BERLIN / 12:30 / Polish Art Week / 6th Avant Art Festival Berlin
16 06.2025 Archiv, Programmarchiv

No 44 Bach Stage: We All Love

LEIPZIG / 21:00 / Linus Roth (v), Aleksander Dębicz (p) & Orchester Il Giardino d’amore
14 06.2025 Programmarchiv