23.06.2025
Archiv, Programmarchiv
Kulturschaffende stärken: Internationale Systeme zur Unterstützung und beruflichen Entwicklung von Künstler*innen
BERLIN / 14:00 / Diskussion im Rahmen der Polish Art Week
Die Podiumsdiskussion widmet sich international formulierten Rahmenbedingungen, welche die berufliche Entwicklung von Künstler*innen unterstützen. Expert*innen berichten über erfolgreiche Modelle, Finanzierungsmöglichkeiten und Residenzprogramme, die Kulturschaffende stärken sollen. Die Diskussion wird sich auch mit Zugangshürden und der Rolle der Kulturpolitik beim Aufbau integrativer, nachhaltiger künstlerischer Ökosysteme befassen.
Teilnehmer*innen:
Irene Hahn-Fuhr – Vorstandsmitglied der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit
Alicja Möltner – Vorstandsmitglied und Co-Geschäftsführung der SMartDe eG
Maja Wawrzyk – stellvertretende Direktorin des Internationalen Visegrad-Fonds
Dr. Reimar Volker – Bereichsleiter Musik im Goethe-Institut e.V.
Moderation: Christoph Thun, Polnisches Institut Berlin
Im Anschluss findet um 16:00 Uhr das Konzert „Michał Barański & Shachar Elnatan: Masovian Mantra” statt.
Veranstaltung auf Facebook
Eintritt: frei
Eintritt: frei
Ort: Polnisches Institut, Burgstr. 27, 10178 Berlin
XX. filmPOLSKA – Polnisches Filmfestival 🗓
Berlin & Potsdam
10
09.2025
17
09.2025
Archiv, Programmarchiv
„Die Julinacht“ – ein Abend zu Bruno
11. Juli 2025, 19 Uhr, Bibliothek des Polnischen Instituts Berlin, Burgstr. 27
11
07.2025
Archiv, Programmarchiv
Michał Barański & Shachar Elnatan: Masovian Mantra
BERLIN / 16:00 / Polish Art Week / Eintritt frei
23
06.2025
Archiv, Programmarchiv