Das Festival wird kofinanziert vom Ministerium für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen aus dem Fonds für Kulturförderung sowie unterstützt vom Polnischen Filminstitut (PISF) und Mokry Nos Psa. Kooperationspartner sind Topographie des Terrors, Deutsches Historisches Museum, fsk Kino und die Initiative „Filmowe Podlasie Atakuje!“. Medienpartner des Festivals sind ASK HELMUT, COSMO, Indiekino Berlin und Cinematic Berlin sowie die taz / Die Tageszeitung. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft des Medienboard Berlin-Brandenburg. Die Retrospektive wird unterstützt vom Studio für Spiel- und Dokumentarfilme (Wytwórnia Filmów Dokumentalnych i Fabularnych / WFDiF, 35mm.online).