10.06.2018 Aktuelles, Musik, Programm

Tierisch – klavierisch. Konzert

10.06.2018, 11:00
Kaisersaal der Klaviergalerie Wien

Im Mittelpunkt des Projekts steht „Die Chinesische Nachtigall“ – ein Märchen von Hans Christian Andersen – in einer Bearbeitung für Sprecher und Klavier des Wiener Komponisten Heinrich Gettermeyer. Dieses Werk wurde 1995 komponiert und ist dem duo pianoworte gewidmet.

Das duo pianoworte (Helmut Thiele, Sprecher; Bernd-Christian Schulze, Klavier) verzaubert seit mehr als 20 Jahren Kinder und Erwachsene mit einer einmaligen Mischung aus spannender Erzählung und poesievoller Klaviermusik. Am 10. Juni findet ein Konzert des Duos gemeinsam mit der Klavierschule Padjas statt, bei dem sowohl „Die Chinesische Nachtigall“ vom duo pianoworte als auch Klavierwerke zum Thema „Tiere“ von den Schülerinnen und Schülern vorgetragen werden. Die Werke werden zwei Tage vorher in einem Workshop, bei dem die Kinder auf spielerische und kreative Weise die ungewöhnlichen Klänge des Flügelinnenraums kennenlernen und mit dem duo pianoworte eine Klanggeschichte schaffen, ausgearbeitet. Viel Spaß und so manche Überraschung sind garantiert.

Adresse: Kaisersaal der Klaviergalerie Wien, Kaiserstraße 10, 1070 Wien
Eintritt/Tickets: klavierschule-padjas.eu, Tel. 0699/101 46 350

 


Rückblick: „Der kleine Wombat will nicht schlafen“

Das Theater der Körperkunst präsentierte eine fantasievolle Inszenierung, die Pantomime und Lautmalerei auf beeindruckende Weise verband.
30 03.2025 Aktuelles

Patryk Różycki – Eröffnung der Ausstellung 🗓

In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war dies die Art von Träumen, die Kindern wie Patryk Różycki Hoffnung gaben. Er ist eines von fünf Kindern von Eltern, die in der Nachkriegszeit in der Volksrepublik Polen aufgewachsen sind und mit dem Überleben und der Anpassung an die völlig veränderte Landschaft Polens nach 1989 zu kämpfen hatten.
24 04.2025 26 06.2025 Aktuelles