15.11.2018 Aktuelles, Musik, Programm

KROKE. KlezMORE Festival Vienna 2018

15.11.2018, 19:30Kulturhaus Sargfabrik, Wien

Das Trio Kroke sprengt den Rahmen traditioneller Klezmer-Musik mit Leidenschaft und großer Spielfreude. Die musikalische Identität der Musiker liegt in der jüdischen Folklore-Tradition, versetzt mit Elementen aus Jazz und Klassik. Sie feierten letztes Jahr ihr 25-jähriges Bestehen, dazu erschien im Jahr 2017 ihr 13. Album „Traveller“.

Reisen und Beweglichkeit spielen eine große Rolle in der Geschichte von Kroke, benannt nach dem jiddischen Wort für Krakau, die Heimatstadt der Musiker, die allesamt an der dortigen Musikakademie studiert haben. Das Trio teilte schon die Bühne mit Größen wie Van Morrison oder Giora Feidman bei renommierten Festivals wie dem North Sea Jazz Festival oder Womad und kooperierte mit Nigel Kennedy sowie Peter Gabriel. Kroke spielt immer mit der ihm eigenen spielerischen Präzision und Virtuosität sowie mit der typischen künstlerischen Neugier, die Klezmer als besonders offenes klangliches Koordinatensystem versteht – mit mehr als genügend Raum für Jazz und zeitgenössische Musik.

Besetzung:
Tomasz Kukurba (Violine, Viola, Stimme, Perkussion)
Jerzy Bawoł (Akkordeon)
Tomasz Lato (Kontrabass)

Adresse: Kulturhaus Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien
Eintritt/Tickets: www.sargfabrik.at, Tel.: 01/988 98 111

BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von

Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02 05.2025 Musik, Programm

Eine Geschichte zum Zuhören – Podcast #4

Leokadia Justman, eine Frau, deren Geschichte heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Überlebens in Tirol gilt. Ihre Lebensgeschichte, die während der NS-Zeit durch den Mut Tiroler Widerstandskämpfer bewahrt wurde, wurde erst kürzlich entdeckt, dokumentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Premiere: Ende April)
30 04.2025 Aktuelles