26.02.2019 Aktuelles, Programm, Wissen Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien

Debütieren am Wiener Opernball – Hinter den Kulissen 🗺

Einmal im Jahr verwandelt sich die Wiener Staatsoper in den schönsten und elegantesten Ballsaal der Welt. Mehr als 5000 Ballgäste aus dem In- und Ausland, darunter rund 150 Debütantenpaare, feiern das Leben und tanzen bis zum Morgengrauen.

Dass sich unter den Debütanten auch junge Tanzpaare aus Polen befinden, ist auch schon zur Tradition geworden: Seit fünf Jahren ermöglicht die Königin-Maria-Kazimiera-Stiftung aus Warschau ausgewählten jungen Leuten die Teilnahme als Debütanten am Wiener Opernball.

Zwei Tage vor der Ballnacht erzählen die diesjährigen Debütanten von den Vorbereitungen für das Großereignis und verraten, worauf sie sich am meisten freuen und was sie am meisten fürchten.
Agnieszka Michalczyk von der Königin-Maria-Kazimiera-Stiftung, die Organisatorin des Programms, erzählt von ihren Erfahrungen aus den letzten Jahren und darüber, wie es hinter den Kulissen des bekanntesten Balls der Welt aussieht.

Veranstalter: Polnisches Institut Wien
Adresse: Polnisches Institut, Am Gestade 7, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: 01/533 89 61


Rückblick: „Der kleine Wombat will nicht schlafen“

Das Theater der Körperkunst präsentierte eine fantasievolle Inszenierung, die Pantomime und Lautmalerei auf beeindruckende Weise verband.
30 03.2025 Aktuelles

Patryk Różycki – Eröffnung der Ausstellung 🗓

In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war dies die Art von Träumen, die Kindern wie Patryk Różycki Hoffnung gaben. Er ist eines von fünf Kindern von Eltern, die in der Nachkriegszeit in der Volksrepublik Polen aufgewachsen sind und mit dem Überleben und der Anpassung an die völlig veränderte Landschaft Polens nach 1989 zu kämpfen hatten.
24 04.2025 26 06.2025 Aktuelles

„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater