27.09.2019 - 24.10.2019 Kunst, Programm

Vienna Design Week „Graduation Projects 2018“

Die Ausstellung Graduation Projects 2018 präsentiert 30 ausgezeichnete Diplomarbeiten von Designstudenten aus den Visegrád-Ländern: Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei.

Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs hat eine hochkarätige Fachjury die besten Abschlussarbeiten in zwei Kategorien prämiert: in 2D, Grafikdesign (einschließlich Web-, Activ- und Applikationsdesigns), und in 3D, Produktdesign (einschließlich Stoff-, Kleidung-, Glas- und Keramikdesigns). Das Projekt wurde 2002 von Redakteuren des polnischen Designmagazins „2+3D“ initiiert. Seit 2010 hat der Wettbewerb internationalen Charakter. Es wird vom Designzentrum beim Schloss Cieszyn in enger Kooperation mit dem Magazin „2+3D“ (PL), dem Czechdesign (CZ), Hungarian Design Council (HU) und dem Slovak Design Center (SK) organisiert. Der Wettbewerb und die Ausstellung der ausgezeichneten Arbeiten sollen die kreative Industrie popularisieren, junge Designschaffende fördern und sie mit Werkstätten und Unternehmen zusammenbringen.

Zu sehen bis 24. 10. 2019
Adresse: Galerie des Polnischen Instituts, Am Gestade 7, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: Eintritt frei


„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder

Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25 05.2025 Programm, Theater

Zbigniew Bargielski im Porträt 🗓

Im ersten Gesprächskonzert der Reihe „Komponist:innen-Porträts“ wird die Musik von Zbigniew Bargielski vorgestellt. Der 1937 in Łomża geborene Komponist fasziniert mit einer präzisen, stimmungsvollen Klangsprache, die sich von den Techniken seiner Zeit abhebt.
27 03.2025 Musik, Programm

„Der kleine Wombat will nicht schlafen“ –

Ein interaktiver Workshop und die poetische Aufführung „Der kleine Wombat will nicht schlafen“ zeigen die Kunst der Pantomime und Lautmalerei - bewegend, fantasievoll und ohne Sprachbarrieren! Für Kinder ab 3 bis 10 Jahren!
29 03.2025 Programm, Theater