12.03.2020
Programm, Theater
ABGESAGT!! Kollektivsalon „Anschlussfähig“ – Szenische Lesungen und Diskussion
An dem für Österreich seit 1938 historisch kontaminierten Datum, dem 12. März, setzen sich drei von den Wiener Wortstaetten und dem Burgtheater eingeladene Autorinnen und Autoren mit der Frage von „Anschlüssen und Ausschlüssen“ auseinander.
Auftragswerke von Maxi Obexer, Jaroslav Rudiš und Małgorzata Sikorska-Miszczuk werden im Kasino am Schwarzenbergplatz uraufgeführt.
Nach den Aufführungen besteht die Möglichkeit, mit den anwesenden Autorinnen und Autoren im Rahmen von Tischgesprächen zu diskutieren.
Kurator: Bernhard Studlar
Moderation: Tobias Herzberg (Burgtheater), Gerhild Steinbuch (Hydra), Bernhard Studlar (Wiener Wortstaetten)
Künstlerisches Team:
Szenische Umsetzung: Mechthild Harnischmacher, Marlene Karla Traun, Tobias Jagdhuhn,
mit Schauspielerinnen und Schauspielern des Burgtheater-Ensembles
Im Rahmen von „Fabulamundi. Playwriting Europe“.
Adresse: | Kasino am Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien |
Eintritt/Tickets: | www.burgtheater.at |
Partner:
BAROCKVIOLINE UNENTDECKT – Bach Special interpretiert von
Die preisgekrönten Künstlerinnen Natalia Rehling (Klavier) und Jolanta Sosnowska (Violine) präsentieren die zeitlose Musik Johann Sebastian Bachs in einem faszinierenden neuen Licht.
02
05.2025
Musik, Programm
Ausstellung: SAINER KOLORGANISM
Eine Ausstellung im Rahmen des Internationalen Kulturprogramms der polnischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union 2025
16
04.2025
24
04.2025
Kunst, Programm
„Das Goldene Fischlein“ – Theater für Kinder
Die Geschichte eines bescheidenen Fischers und seiner Frau, die entdecken, dass wahrer Reichtum nicht in goldenen Palästen verborgen ist, sondern in einem Herzen voller Liebe und Freundlichkeit.
25
05.2025
Programm, Theater