12.03.2020 Theater, Veranstaltungen

ABGESAGT!! Kollektivsalon „Anschlussfähig“ – Szenische Lesungen und Diskussion

An dem für Österreich seit 1938 historisch kontaminierten Datum, dem 12. März, setzen sich drei von den Wiener Wortstaetten und dem Burgtheater eingeladene Autorinnen und Autoren mit der Frage von „Anschlüssen und Ausschlüssen“ auseinander.

Auftragswerke von Maxi Obexer, Jaroslav Rudiš und Małgorzata Sikorska-Miszczuk werden im Kasino am Schwarzenbergplatz uraufgeführt.

Nach den Aufführungen besteht die Möglichkeit, mit den anwesenden Autorinnen und Autoren im Rahmen von Tischgesprächen zu diskutieren.

Kurator: Bernhard Studlar

Moderation: Tobias Herzberg (Burgtheater), Gerhild Steinbuch (Hydra), Bernhard Studlar (Wiener Wortstaetten)

Künstlerisches Team:
Szenische Umsetzung: Mechthild Harnischmacher, Marlene Karla Traun, Tobias Jagdhuhn,
mit Schauspielerinnen und Schauspielern des Burgtheater-Ensembles

Im Rahmen von „Fabulamundi. Playwriting Europe“.

Adresse: Kasino am Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien
Eintritt/Tickets: www.burgtheater.at
 

Rainer Maria Nero “Kairos” – Album Release

Der Gitarrist Rainer Maria Nero widmet sich an diesem Abend gemeinsam mit seinem Ensemble einer musikalischen Suche.
15 12.2023 Musik, Tanz, Veranstaltungen

„Lieber Karl, Peiniger und Mäzen“. 99 Jahre

Präsentation einer Sammlung faszinierender Korrespondenz zwischen Herbert und Dedecius in der Bearbeitung von Przemysław Chojnowski.
13 12.2023 Literatur, Veranstaltungen

Mariupol/Gdańsk: sister cities, sister stories 🗓

Die Ausstellung zeigt die blühenden und vom Krieg verwüsteten Städte und erzählt die Geschichten gewöhnlicher Menschen.
05 12.2023 24 02.2024 Kunst, Veranstaltungen